Details

Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes


Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes



von: David Hume, La Tropical Studio

19,99 €

Verlag: La Tropical Publishing
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 29.04.2024
ISBN/EAN: 9783969080788
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

In "Eine Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes" erkundet David Hume, einer der einflussreichsten Philosophen der Aufklärung, die Grenzen und die Beschaffenheit menschlicher Erkenntnis. Mit scharfsinniger Analyse und präziser Argumentation entfaltet Hume eine kritische Betrachtung über Wahrnehmung, Kausalität und menschliche Erfahrung. Er hinterfragt traditionelle Annahmen und führt den Leser durch ein Labyrinth von scheinbar alltäglichen Fragen, um tiefere Wahrheiten über unser Denken und Verstehen zu enthüllen. Dieses bahnbrechende Werk, das zunächst als Reaktion auf seine früheren, weniger erfolgreichen "Abhandlung über die menschliche Natur" entstand, hat nicht nur die Philosophie nachhaltig geprägt, sondern stellt auch heute noch eine unerlässliche Lektüre für jeden dar, der sich mit den Grundfragen der menschlichen Erkenntnis auseinandersetzen möchte. Humes klare und zugängliche Schreibweise macht dieses Buch zu einem Schlüsseltext der westlichen Philosophie, der Leser dazu herausfordert, die Art und Weise, wie sie die Welt verstehen, zu überdenken.
David Hume (1711-1776)

David Hume war ein schottischer Philosoph, Historiker und Ökonom des 18. Jahrhunderts und gilt als eine der einflussreichsten Figuren der schottischen Aufklärung und der Philosophie der Moderne. Er wurde am 7. Mai 1711 in Edinburgh, Schottland, geboren und verstarb am 25. August 1776 in Edinburgh. Hume hinterließ ein bedeutendes intellektuelles Erbe, das sowohl die Philosophie als auch die Sozialwissenschaften nachhaltig beeinflusst hat.

Hume ist am bekanntesten für seine Werke zur Erkenntnistheorie und zur Philosophie des Geistes. In seinem Hauptwerk "Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand" (An Enquiry Concerning Human Understanding) von 1748 setzte er sich mit Fragen zur menschlichen Erkenntnis und zur Natur des Denkens auseinander. Hume argumentierte, dass alle unsere Ideen aus Sinneseindrücken abgeleitet sind und dass Kausalzusammenhänge letztendlich auf wiederholte Beobachtung basieren, anstatt auf rationalen Schlüssen.

Eine weitere bedeutende Arbeit von Hume ist "Eine Untersuchung über die Prinzipien der Moral" (An Enquiry Concerning the Principles of Morals) von 1751, in der er die Grundlagen der Ethik erforschte und die Idee der Sympathie als Schlüssel zur moralischen Beurteilung entwickelte.

In seinen wirtschaftlichen Schriften, insbesondere in "Untersuchungen über die Natur und die Ursachen des Reichtums der Nationen" (Essays on the Nature and Principles of Taste, 1757), trug Hume zur Entwicklung der politischen Ökonomie bei und beeinflusste den späteren Ökonomen Adam Smith.

Hume war nicht nur ein Philosoph und Ökonom, sondern auch ein bedeutender Historiker. Sein mehrbändiges Werk "Geschichte von England" (The History of England) gilt als wichtige historische Quelle und machte ihn zu einem angesehenen Historiker seiner Zeit.

David Hume war bekannt für seinen skeptischen Ansatz zur Metaphysik und Religion. Seine Kritik an Wundern und religiösem Dogma in Werken wie "Dialoge über natürliche Religion" (Dialogues Concerning Natural Religion) von 1779 führte zu heftigen theologischen Kontroversen und Diskussionen.

Obwohl Hume zu Lebzeiten aufgrund seiner skeptischen Ansichten und seiner Ablehnung religiöser Orthodoxie umstritten war, wird er heute als einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung und als eine Schlüsselfigur in der Entwicklung der modernen Philosophie und Sozialwissenschaften angesehen. Seine Werke haben Generationen von Denkern und Gelehrten inspiriert und sind weiterhin ein wichtiger Bestandteil des philosophischen Kanons.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Wer glaubt wird selig
Wer glaubt wird selig
von: Pater Karl Wallner, Lübbe Audio Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG Bergisch Gladbach
ZIP ebook
7,99 €
Rückkehr zur Menschlichkeit
Rückkehr zur Menschlichkeit
von: Dalai Lama, Lutz Riedel, Lübbe Audio Bastei Lübbe GmbH & Co. KG Köln
ZIP ebook
7,99 €
Die chinesische Gnosis: Teil 1
Die chinesische Gnosis: Teil 1
von: Jan van Rijckenborgh, Bianca Blessing, Wolfgang Blessing
ZIP ebook
14,95 €