Details

Bildung für eine digitale Zukunft


Bildung für eine digitale Zukunft


Edition ZfE, Band 15 1. Aufl. 2023

von: Katharina Scheiter, Ingrid Gogolin

69,99 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 29.05.2023
ISBN/EAN: 9783658378950
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen.&nbsp;Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.</p><p><br></p>
Digitalität und Lernen: Digitale Schreibförderung im Bildungskontext.- Digitales Niemandsland? Eine Bestandsaufnahme der digitalen Bildung an deutschen Kindertageseinrichtungen.- Einsatz digitaler Medien für bilinguale Lernarrangements in der Submersion. Chancen, Herausforderungen und Forschungsdesiderata.- Digitalität und Lernkompetenz: A systematic review of research examining teachers’ competence-related beliefs on ICT use.- Virtual Reality in Teacher Education From 2010 to 2020.- Forschungsperspektiven zum Umgang mit Wandel in der Digitalität am Beispiel der medienbezogenen Professionalität von Lehrenden.<div><br></div>
<b>Dr. Katharina Scheiter</b>&nbsp;ist&nbsp;Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.<div><br></div><div><b>Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin</b>&nbsp;ist&nbsp;Senior-Professorin an der&nbsp;Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.</div><div><br></div>
Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen.&nbsp;<br> Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.<div><br></div><div><b>Die Herausgeberinnen</b></div><div><br></div><div><b>Dr. Katharina Scheiter</b>&nbsp;ist Professorin für Digitale Bildung an der Universität Potsdam.<div><br></div><div><b>Dr. Dr. h.c. mult. Ingrid Gogolin</b> ist&nbsp;Senior-Professorin an der&nbsp;Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.</div><div><br></div></div>
Umfassende Übersicht zu dem sehr aktuellen Thema Digitalisierung und Bildung Kompetenzen zum Lehren und Lernen in der digitalen Welt Leistung und Motivation beim Einsatz digitaler Angebote
Der Band fasst die Forschung zur Digitalisierung des deutschen Bildungssystems zusammen.<br> Dabei geht es um die Funktion und den sinnvollen Einsatz digitaler Medien für das Lehren und Lernen, und darüber hinaus um die Unterscheidung von Bildungsprozessen, die mithilfe digitaler Medien gestaltet werden, und Bildungsprozessen, die Digitalisierung zum Gegenstand haben.<div><br></div>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Professional Education and Development of Teachers of Mathematics
The Professional Education and Development of Teachers of Mathematics
von: Ruhama Even, Deborah Loewenberg Ball
PDF ebook
96,29 €
Challenging Mathematics In and Beyond the Classroom
Challenging Mathematics In and Beyond the Classroom
von: Edward J. Barbeau, Peter J. Taylor
PDF ebook
149,79 €
Learning and Instructional Technologies for the 21st Century
Learning and Instructional Technologies for the 21st Century
von: Leslie Moller, Douglas M. Harvey
PDF ebook
96,29 €