Details

Die Argonauten in Afrika


Die Argonauten in Afrika

Einleitung, Übersetzung und Kommentar zur Libyenepisode der ›Argonautika‹ des Apollonios von Rhodos (A.R. 4,1223-1781)
Texte und Kommentare, Band 69 1. Aufl.

von: Stefanie Stürner

159,95 €

Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Veröffentl.: 06.12.2021
ISBN/EAN: 9783110686982
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 482

DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.

Beschreibungen

<p>Die Studie behandelt erstmalig ausführlich die Libyenepisode (IV, 1223-1781) der <em>Argonautika</em> des Apollonios von Rhodos. Da ein aktueller, umfassender philologischer Kommentar der Schlusspartie bisher nicht existiert, werden zu Textkritik, Lexik, Metrik, Semantik, Syntax, Stilistik, Realien sowie zur geographischen Raumerfassung wesentliche Grundlagen neu erarbeitet. Der Kommentar erschließt Prä- und Intertexte, ist aber auch der Exegese verpflichtet, eine Übersetzung bildet die Erkenntnisse ab. Die Einleitung stellt neue Thesen zur Komposition und zur Figurencharakterisierung des vierten Buches vor und diskutiert ausführlich für die Argonautika typische narrative Strategien.</p>
<p>Insgesamt ergibt sich dabei eine grundlegende Neubewertung zentraler Fragestellungen der aktuellen Forschung zu den <em>Argonautika</em>.</p>
<p>Die Studie behandelt erstmalig ausführlich die Libyenepisode (IV, 1223-1781) der <em>Argonautika</em> des Apollonios von Rhodos. Da ein aktueller, umfassender philologischer Kommentar der Schlusspartie bisher nicht existiert, werden zu Textkritik, Lexik, Metrik, Semantik, Syntax, Stilistik, Realien sowie zur geographischen Raumerfassung wesentliche Grundlagen neu erarbeitet. Der Kommentar erschließt Prä- und Intertexte, ist aber auch der Exegese verpflichtet, eine Übersetzung bildet die Erkenntnisse ab. Die Einleitung stellt neue Thesen zur Komposition und zur Figurencharakterisierung des vierten Buches vor und diskutiert ausführlich für die Argonautika typische narrative Strategien.</p>
<p>Insgesamt ergibt sich dabei eine grundlegende Neubewertung zentraler Fragestellungen der aktuellen Forschung zu den <em>Argonautika</em>.</p>
<strong>Stefanie Stürner</strong>, Philipps University Marburg, Germany.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Bilder der Sklaverei in den Metamorphosen des Apuleius
Bilder der Sklaverei in den Metamorphosen des Apuleius
von: Beatriz Ávila Vasconcelos
PDF ebook
54,00 €
Betrug oder Bildung
Betrug oder Bildung
von: Martin S. Harbsmeier
PDF ebook
23,90 €