Details


"Die Liebende"- ein Titel, zwei Gedichte. Wie werden die Aspekte der Liebeserfahrung in den beiden Gedichten Rilkes dargestellt?


1. Auflage

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 29.04.2024
ISBN/EAN: 9783389016589
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 17

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: AM Neuere Deutsche Literatur: Gattungstheorie Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei gleichnamige Gedichte desselben Dichters: Was steckt hinter Rainer Maria Rilkes beiden Gedichten, die den gleichen Titel tragen? Was macht die Gedichte aus und worin bestehen Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede?

In dieser Ausarbeitung soll es darum gehen, jene Unterschiede, sowie auch Gemeinsamkeiten der beiden Gedichte herauszuarbeiten, zu analysieren, wie die Liebe an sich und die Aspekte der Liebeserfahrung in beiden Fällen dargestellt werden und die Frage zu klären, wieso Rilke sich dazu entschieden hat, zwei verschiedenen Gedichten den gleichen Titel zu geben.
Hierfür werden die Gedichte nacheinander analysiert und interpretiert, es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet und genannt und daraufhin wird ein Fazit bezüglich der Leitfrage „`Die Liebende` - ein Titel, zwei Gedichte; Wie werden die Aspekte der Liebeserfahrung in den beiden Gedichten Rilkes dargestellt“ gezogen.