Details

Die Qumran-Essener-Hypothese


Die Qumran-Essener-Hypothese

Die Handschriftenfunde bei Khirbet Qumran, ihr spezifischer Trägerkreis und die essenische Gemeinschaftsbewegung
Biblisch-Theologische Studien, Band 133 1. Aufl.

von: Roland Bergmeier, Jörg Frey, Friedhelm Hartenstein, Bernd Janowski, Matthias Konradt, Werner H. Schmidt

45,00 €

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Veröffentl.: 03.05.2013
ISBN/EAN: 9783788726683
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 267

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Hypothese, dass die Essener, von denen Philo, Josephus und Plinius berichten, sowohl die Bewohner der Qumrananlage als auch die einstigen Besitzer der Schriftrollenfunde vom Toten Meer waren, ist heute in allen ihren Bestandteilen - Deutung der archäologischen Befunde der Anlage und der Höhlen von Qumran, der Schriftrollen und ihrer einstigen Besitzer - vor allem in der heutigen Josephus-Forschung mehr und mehr umstritten, sodass eine Neuuntersuchung überfällig ist. Genau dies leistet das vorliegende Buch.
Dr. theol. Roland Bergmeier ist evangelischer Religionslehre und Mitglied der Studiorum Novi Testamenti Societas (SNTS).

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Hacia una espiritualidad liberadora
Hacia una espiritualidad liberadora
von: Juan José Tamayo, Fernández Ferran
EPUB ebook
9,99 €
Proprium christlicher Ethik
Proprium christlicher Ethik
von: Lars Hofer
PDF ebook
8,99 €
Iglesia y palabras
Iglesia y palabras
von: Rivas Barroso
EPUB ebook
4,99 €