Details

Kinderallergologie in Klinik und Praxis


Kinderallergologie in Klinik und Praxis



von: Hagen Ott, Matthias V. Kopp, Lars Lange

46,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 28.03.2014
ISBN/EAN: 9783642369995
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 339

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>„Ich muss kratzen!“ Das allergische Kind sieht jeder Kinderarzt tagtäglich. Von den allergischen Hauterkrankungen zu Asthma: Der Pädiater ist derjenige, der als Erster eine Allergietestung durchführt und der wirksame therapeutische und präventive Maßnahmen auswählen muss. Das übersichtliche Buch bietet einen raschen Zugriff auf praktische Handlungsanweisungen für die Therapie der wichtigsten allergologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter.</p><p>Nach einem Abriss über die Reaktionsmechanismen, Epidemiologie, Genetik und einer kleinen Allergenkunde geben die Autoren einen Überblick über die diagnostischen Techniken mit konkreten und übersichtlich dargestellten Anleitungen. Klar werden die entscheidenden Therapieprinzipien vorgestellt.</p><p>Herzstück des Buches sind die konkreten Therapieanleitungen für die häufigsten Krankheiten wie Asthma, Rhinitis, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, allergische Hauterkrankungen und Arzneimittelallergien.</p><p>Drei praktisch tätige Kinderärzten/Dermatologen und Kinderpneumologen haben dieses flüssig geschriebene „Kochbuch“ verfasst und nehmen auch kritisch Stellung zu unkonventionellen Untersuchungs- und Therapiemethoden. Ein Anhang mit Dosierungstabellen rundet das Werk ab, das jeder Pädiater in Praxis und Klinik zum schnellen Nachlesen parat haben sollte.</p>
<p><b>I Grundlagen der Allergie im Kindes- und Jugendalter: </b>1 Immunologische Grundlagen allergischer Erkrankungen.- 2 Genetik, Epidemiologie und Prävention.- 3 Allergenkunde kompakt.- 4 Allergologische Diagnostik.- 5 Therapieprinzipien.- 6 Komplementäre Diagnose- und Therapieverfahren in der Kinderallergologie.- <b>II Allergologische Krankheitsbilder im Kindes- und Jugendalter: </b>7 Allergische Rhinitis und allergische Konjunktivitis.- 8 Asthma bronchiale im Kindesalter.- 9 Atopisches Ekzem.- 10 Allergisches Kontaktekzem.- 11 Urtikaria.- 12 Nahrungsmittelallergie.- 13 Anaphylaxie.- 14 Arzneimittelallergie und -intoleranz.- 15 Bienen- und Wespengiftallergie.- 16 Exogen allergische Alveolitis (EAA) und allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA).- 17 Mastozytose.- 18 Dosierungstabellen.- Sachwortverzeichnis.</p>
<p>PD Dr. med. Hagen Ott, Allergologie Kathol. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg</p><p></p><p></p><p></p><p></p><p>Professor Dr. med. Matthias V. Kopp, Kinderpneumologie und Allergologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin  </p><p>Dr. med. Lars Lange, St.-Marien-Hospital, Bonn</p>
<p>„Ich muss kratzen!“ Das allergische Kind sieht jeder Kinderarzt tagtäglich. Von den allergischen Hauterkrankungen zu Asthma: Der Pädiater ist derjenige, der als Erster eine Allergietestung durchführt und der wirksame therapeutische und präventive Maßnahmen auswählen muss. Das übersichtliche Buch bietet einen raschen Zugriff auf praktische Handlungsanweisungen für die Therapie der wichtigsten allergologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. </p><p>Nach einem Abriss über die Reaktionsmechanismen, Epidemiologie, Genetik und einer kleinen Allergenkunde geben die Autoren einen Überblick über die diagnostischen Techniken mit konkreten und übersichtlich dargestellten Anleitungen. Klar werden die entscheidenden Therapieprinzipien vorgestellt.</p><p>Herzstück des Buches sind die konkreten Therapieanleitungen für die häufigsten Krankheiten wie Asthma, Rhinitis, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, allergische Hauterkrankungen und Arzneimittelallergien. </p><p>Drei praktisch tätige Kinderärzten/Dermatologen und Kinderpneumologen haben dieses flüssig geschriebene „Kochbuch“ verfasst und nehmen auch kritisch Stellung zu unkonventionellen Untersuchungs- und Therapiemethoden. Ein Anhang mit Dosierungstabellen rundet das Werk ab, das jeder Pädiater in Praxis und Klinik zum schnellen Nachlesen parat haben sollte.</p>
Die häufigsten allergischen Krankheitsbilder bei Kindern: Nahrungsmittelallergien, Hauterkrankungen, pneumologische und HNO-Erkrankungen Übersichtliche und konkrete Darstellung der diagnostischen Schritte Schneller Zugriff auf praktische Handlungsanweisungen für die Therapie Inklusive alternativer bzw. unkonventioneller Untersuchungs- und Therapiemethoden Mit über 100 Abbildungen und 88 Tabellen Verfasst von praktisch tätigen Kinderärzten/Dermatologen und Kinderpneumologen Includes supplementary material: sn.pub/extras
<p>Das allergische Kind sieht jeder Kinderarzt tagtäglich. Von den allergischen Hauterkrankungen zu Asthma: Der Pädiater ist derjenige, der als Erster eine Allergietestung durchführt und der wirksame therapeutische und präventive Maßnahmen auswählen muss. Das übersichtliche Buch bietet einen raschen Zugriff auf praktische Handlungsanweisungen für die Therapie der wichtigsten allergologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter. </p><p>Nach einer kleinen Allergenkunde geben die Autoren einen Überblick über die diagnostischen Techniken und die Therapieprinzipien. Herzstück des Buches sind die konkreten Therapieanleitungen für die häufigsten Krankheiten Asthma, Rhinitis, Anaphylaxie, Nahrungsmittelallergie, allergische Hauterkrankungen und Arzneimittelallergien. </p><p>Drei praktisch tätige Kinderärzte/Dermatologen und Kinderpneumologen haben dieses flüssig geschriebene „Kochbuch“ verfasst und nehmen auch kritisch Stellung zu unkonventionellen Untersuchungs- und Therapiemethoden. EinAnhang mit Dosierungstabellen rundet das Werk ab, das jeder Pädiater in Praxis und Klinik zum schnellen Nachlesen parat haben sollte.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Urgencias endocrinológicas
Urgencias endocrinológicas
von: Antonio Escalante Herrera, Victoria Mendoza Zubieta, Fernando J. Lavalle González, Fernando J. Lavalle Editorial Alfil, S. A. de C. V.
PDF ebook
15,99 €
Aprikosenkerne: Natürliche Krebsbekämpfung?
Aprikosenkerne: Natürliche Krebsbekämpfung?
von: Paul A. Garfield
EPUB ebook
19,99 €