Details

Ökologische Flora des Alpenraumes, Band 4


Ökologische Flora des Alpenraumes, Band 4

ehölze, Bärlappe, Schachtelhalme, Farne und Wasserpflanzen. Die Pflanzenwelt des Alpenraumes entdecken und bestimmen
Ökologische Flora des Alpenraumes

von: Wolfgang Holzner, Wolfgang Adler, Matthias Kropf, Silvia Winter

26,99 €

Verlag: Av Buch
Format: EPUB
Veröffentl.: 15.05.2024
ISBN/EAN: 9783840467264
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 288

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dieser Band schließt inhaltlich an Band 1 an. Während dort besonderer Wert darauf gelegt wurde, die Benutzer in das Erkennen der Familienzugehörigkeit einzuführen, gibt es nun Schlüssel zur Untergliederung der Familien in Gattungen und Arten. Dem Grundkonzept der ganzen Reihe entsprechend, sind die Gehölze (Bäume, Sträucher und Lianen), Bärlappe, Schachtelhalme, Farne und Wasserpflanzen nach ihrer systematischen Verwandtschaft (also nicht nach Blütenfarben) angeordnet. Bei den Angaben zur Heilwirkung bzw. Giftigkeit wird besonders darauf geachtet, dass sie dem allerneuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse entsprechen. Wie in den ersten drei Bänden wird auch hier darauf geachtet, dass die Benutzung ohne Hilfsmittel (Lupe, Binokular) und ohne spezielles Fachwissen möglich ist. Eine entscheidende Hilfe bieten dabei die zahlreichen Fotos.

Die Gesamt-Artenliste aller vier Bände steht Ihnen hier auch als PDF-Datei zur Verfügung. So können Sie auf elektronischem Wege nach Ihnen bekannten Pflanzennamen suchen.
• Koniferen
• Birkengewächse
• Buchengewächse
• Weidengewächse
• Rosengewächse (Wildrosen und Wildobst)
• Ahorngewächse
• Gehölze unter den Schmetterlingsblütengewächsen
• Gehölze unter den Nachtschattengewächsen
• Farne
• Bärlappe
• Wasserpflanzen
• Gesamtartenliste Bände 1–4
Em. Univ.-Prof. Dr. phil. Wolfgang Holzner ist Autor einer Vielzahl an botanischen Fachartikeln und Büchern. Er war der Leiter des Institutes für Integrative Naturschutzforschung an der Universität für Bodenkultur, Wien.

Prof. Wolfgang Adler ist der Hauptautor der "Flora von Wien" und Mitautor der "Exkursionsflora von Österreich", sowie einiger naturkundlicher Führer und weiterer Buchbeiträge/botanischer Fachartikel über heimische Pflanzenarten.

Dr. Matthias Kropf beschäftigt sich mit Orchideen und schloss sein Biologie-Studium in diesem Bereich ab. Er verfasste 20 Veröffentlichungen zur Verbreitung, Ökologie und Reproduktionsbiologie von europäischen Orchideen. Außerdem unterrichtet er Botanik und Naturschutz an der Universität für Bodenkultur Wien.

Dr. Silvia Winter ist Mitautorin der Bücher "Almen. Almwirtschaft und Biodiversität" und "Futter- und Körnerleguminosen". Sie hat eine Reihe von Fachartikeln über Almen und Giftpflanzen im Grünland verfasst. Seit 2005 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität für Bodenkultur Wien.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Meine Philosophie lebendiger Gärten
Meine Philosophie lebendiger Gärten
von: Gabriella Pape
EPUB ebook
13,99 €
Tee & Rosen
Tee & Rosen
von: Heidi Howcroft
EPUB ebook
9,99 €
Biologisch Gärtnern
Biologisch Gärtnern
von: Sr. Christa Weinrich OSB
EPUB ebook
12,99 €