Details

Lux


Lux

Gegen den Nationalsozialismus und die Lethargie der Welt

von: Rüdiger Strempel

5,99 €

Verlag: Osburg
Format: EPUB
Veröffentl.: 24.02.2020
ISBN/EAN: 9783955102241
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 200

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Am Morgen des 3. Juli 1936 erschiet sich der Journalist Stefan Lux in der laufenden Versammlung des Volkerbunds in Genf. Der 1888 im habsburgischen Vielvolkerstaat geborene judische Jurist, Kunstler, Dichter und Journalist sah keinen anderen Ausweg, als durch diese dramatische Tat die Weltoffentlichkeit aufzurutteln und auf die vom Nationalsozialismus ausgehende todliche Gefahr hinzuweisen. In den 20er-Jahren halt sich Lux, der den Ersten Weltkrieg nur knapp uberlebt hatte, in Berliner Film- und Kunstlerkreisen muhsam uber Wasser. Schon hier warnt er vor dem wachsenden Antisemitismus und dem heraufziehenden Totalitarismus. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten siedelt er mit Frau und Kind eilig nach Prag uber, wo er indes weiter unter der Indifferenz der Menschen leidet. Anfang 1936 entschliet er sich, zunachst in Pariser Emigrantenkreisen Unterstutzung fur seine Mission zu finden. Beginnend mit der Reise von Paris nach Genf am 26. Juni 1936 zeichnet das Buch ein Bild seiner letzten Tage bis zur dramatischen Selbstttung des Journalisten - in halbfiktiven Kapiteln, die soweit wie mglich auf den wenigen noch vorhandenen Quellen beruhen. Eingeschobene Rckblenden beleuchten sein Leben. In einem Epilog werden Reaktionen und Nachwirkungen der Tat behandelt. Es ist bisher weder in deutscher Sprache noch auerhalb des deutschsprachigen Raumes eine Biografie ber Stefan Lux erschienen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der große gelbe Fisch
Der große gelbe Fisch
von: Stefan Schomann
EPUB ebook
7,99 €
Über Gott und die Welt
Über Gott und die Welt
von: Lea Ackermann, Fritz Köster
EPUB ebook
9,99 €
Ludendorff
Ludendorff
von: Manfred Nebelin
PDF ebook
9,99 €