Details

Warum der Antisemitismus uns alle bedroht


Warum der Antisemitismus uns alle bedroht

Wie neue Medien alte Verschwörungsmythen befeuern

von: Michael Blume

16,99 €

Verlag: Patmos Verlag
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 18.03.2019
ISBN/EAN: 9783843611497
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Nach jüdischer Überlieferung begründete Sem, Sohn Noahs, die Tradition der "semitischen" Schriftreligion, aus der u.a. das Judentum und Christentum sowie der Islam entstanden. Gegen diese weltverändernde Kraft der Schriftreligionen stemmten sich Gegenmythen, die den Zusammenhalt, die Bildungserfolge sowie den Kinderreichtum von Juden und anderen Semiten als bedrohliche Verschwörungen deuteten. Durch das Aufkommen von Medien wie Buchdruck, Radio, Film, Internet und Social Media entfaltet dieser Antisemitismus eine enorme Gegenbewegung, die imstande ist, die Grundlagen der Zivilisation zu erschüttern. Michael Blume legt in seinem neuen Buch dar, wie die Wechselwirkung aus Medien, Mythen und Demografie die menschliche Geschichte der letzten Jahrtausende prägte. Ferner, so Blume, wird der Kampf zwischen dem buchorientierten Semitismus und dem digital neu beflügelten Antisemitismus die kommenden Jahrzehnte bestimmen. Einige demokratische Rechtsstaaten sind bereits zu populistischen Autokratien zurückgefallen. Das mediale Ringen um die Zukunft der Menschheit und die Rolle der Religionen darin hat damit gerade erst begonnen.


>> von Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg
>> wie Gefühle die Geschichte bestimmen
>> hochaktuell in Zeiten von "fake news"
Dr. Michael Blume ist Religions- und Politikwissenschaftler. Der evangelische Christ ist mit einer Muslimin verheiratet und leitet das Referat "Nichtchristliche Religionen, Werte, Minderheiten und Projekte Nordirak" im Staatsministerium Baden-Württemberg. Für seinen Blog wurde er 2009 von den führenden Wissenschaftsbloggern mit dem Scilogs-Preis ausgezeichnet; als erster Deutscher wurde er in das internationale Forschernetzwerk der Evolutionary Religious Studies berufen. 2015/16 verantwortete er das Sonderkontingent des Landes für schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak. Er hat über Religion und Hirnforschung ("Neurotheologie") promoviert. Er wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg zum ersten Beauftragten gegen Antisemitismus in Deutschland berufen. Michael Blume lehrt Medienethik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bloggt bei den scilogs von Spektrum der Wissenschaft.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Der Gotteswahn
Der Gotteswahn
von: Richard Dawkins, Ulrich Pleitgen
Preis: 9,95 €
Der kleine Taschenbuddhist
Der kleine Taschenbuddhist
von: Bettina Lemke, Karsten Kramer
Preis: 9,99 €
Die Welt ist eine schmale Brücke
Die Welt ist eine schmale Brücke
von: Asamblea Mediterranea, Asamblea Karina, Asamblea Tana-Lou, Asamblea Helga, Asamblea Mohammad, Asamblea Mirele, Asamblea Omid, Asamblea Rami, Asamblea Michael, Asamblea Katja, Asamblea Hans-Peter, Asamblea Petra, Asamblea Ute, Asamblea Trimum e.V., Anton Wallach, Serap Ermis, Dr. Cordula Heupts, Dr. Leonie Kampe, Dr. Frederek Musall, Mirela Delic
Preis: 19,99 €