Details

Marktpreisprognose in kontrollierten Auktionen


Marktpreisprognose in kontrollierten Auktionen

Relevanz, Durchführung und empirischer Verfahrensvergleich

von: Friedrich Sommer

59,99 €

Verlag: Gabler
Format: PDF
Veröffentl.: 25.09.2012
ISBN/EAN: 9783834943866
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 428

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

​Die kontrollierte Auktion findet als Erwerbsweg in privaten Transaktionen auch in Deutschland zunehmende Verbreitung. Während die käuferseitige Unternehmensbewertung umfassend dokumentiert ist, fehlen strategische Empfehlungen für den Käufer im wissenschaftlichen Schrifttum fast vollständig. In diesem Rahmen leitet Friedrich Sommer auf Basis von Auktionstheorie, Verhandlungsforschung und verhaltensökonomischen Ansätzen die Relevanz von Marktpreisprognosen in kontrollierten Auktionen ab. Neben einem umfassenden Überblick zu den Möglichkeiten ihrer Ermittlung mittels Multiplikatorverfahren präsentiert er die Ergebnisse einer großzahligen empirischen Studie hinsichtlich der Prognosegüte unter Berücksichtigung von Abweichungsrichtung, Branchen- und Zeiteffekten.
​Verhaltensökonomischer Erklärungsansatz der kontrollierten Auktion.- Durchführung von Marktpreisprognosen mit Multiplikatorverfahren.- Empirische Untersuchung der Prognosegüte von Marktpreisprognosen.- Branchenspezifische Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung der zeitlichen Entwicklung.
<p>Dr. Friedrich Sommer promovierte bei Prof. Dr. Wolfgang Berens am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der Universität Münster und forscht als Akademischer Rat am selben Lehrstuhl.</p>
<p>Die kontrollierte Auktion findet als Erwerbsweg in privaten Transaktionen auch in Deutschland zunehmende Verbreitung. Während die käuferseitige Unternehmensbewertung umfassend dokumentiert ist, fehlen strategische Empfehlungen für den Käufer im wissenschaftlichen Schrifttum fast vollständig. Friedrich Sommer leitet auf Basis von Auktionstheorie, Verhandlungsforschung und verhaltensökonomischen Ansätzen die Relevanz von Marktpreisprognosen in kontrollierten Auktionen ab. Neben einem umfassenden Überblick zu den Möglichkeiten ihrer Ermittlung mittels Multiplikatorverfahren präsentiert er die Ergebnisse einer großzahligen empirischen Studie hinsichtlich der Prognosegüte unter Berücksichtigung von Abweichungsrichtung, Branchen- und Zeiteffekten.</p>
<p>Wirtschaftswissenschaftliche Studie</p>
<p>Die kontrollierte Auktion findet als Erwerbsweg in privaten Transaktionen auch in Deutschland zunehmende Verbreitung. Während die käuferseitige Unternehmensbewertung umfassend dokumentiert ist, fehlen strategische Empfehlungen für den Käufer im wissenschaftlichen Schrifttum fast vollständig. Friedrich Sommer leitet auf Basis von Auktionstheorie, Verhandlungsforschung und verhaltensökonomischen Ansätzen die Relevanz von Marktpreisprognosen in kontrollierten Auktionen ab. Neben einem umfassenden Überblick zu den Möglichkeiten ihrer Ermittlung mittels Multiplikatorverfahren präsentiert er die Ergebnisse einer großzahligen empirischen Studie hinsichtlich der Prognosegüte unter Berücksichtigung von Abweichungsrichtung, Branchen- und Zeiteffekten.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Erfolgreiches  Prozessmanagement
Erfolgreiches Prozessmanagement
von: Elisabeth Willems
Preis: 19,99 €
Projektmanagement- Zertifizierungen im Überblick
Projektmanagement- Zertifizierungen im Überblick
von: Roland S. Günther
Preis: 29,99 €