Details

Planung und Steuerung von Innovationsprojekten


Planung und Steuerung von Innovationsprojekten


Betriebswirtschaftslehre für Technologie und Innovation, Band 59

von: Joachim Weise, Prof. Dr. Hans Georg Gemünden

47,65 €

Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Veröffentl.: 08.12.2007
ISBN/EAN: 9783835054745
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 361

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Theoretischer Teil.- Einführung in die Problemstellung.- Begriffliche Grundlagen: Innovation und Innovationsgrad.- Theoretische Bezugspunkte der Arbeit.- Planung, Steuerung und Erfolg von Innovationsprojekten.- Metaanalyse der empirischen Forschung zur Planung und Steuerung.- Hypothesen der empirischen Untersuchung.- Empirischer Teil.- Untersuchungsdesign.- Methodik der Datenauswertung.- Operationalisierung und Validierung der Konstrukte.- Wirkungszusammenhänge: Überprüfung der Hypothesen.- Zusammenfassung und Ausblick.
Dr. Joachim Weise promovierte bei Prof. Dr. Hans Georg Gemünden am Institut für Technologie und Management der Technischen Universität Berlin. Er ist Projektmanager bei der The Boston Consulting Group in Berlin.
Sorgfältige Planung und Steuerung zählen zu den zentralen Determinanten des Innovationserfolgs. Obwohl sich bereits zahlreiche Untersuchungen diesem Thema gewidmet haben, sind nach wie vor Forschungslücken und methodische Defizite zu verzeichnen.<br>
<br>
Joachim Weise analysiert die Mediation von Planung und Innovationserfolg durch die Projektsteuerung sowie die Moderation der einzelnen Beziehungen durch den Innovationsgrad der Projekte. Anhand einer empirischen Erhebung zeigt er, dass die Businessplanung in frühen Projektphasen unabhängig vom Innovationsgrad des Vorhabens wesentlich zur Strukturierung und Qualität der späteren Projektphasen beiträgt und dass Aspekte des Risikomanagements wichtig sind. Stark operativ geprägte Projektplanung und Meilensteinsteuerung sollten dagegen nur bei Vorhaben mit niedriger Innovationshöhe betont werden.<br>
<br>
Sorgfältige Planung und Steuerung zählen zu den zentralen Determinanten des Innovationserfolgs. Obwohl sich bereits zahlreiche Untersuchungen diesem Thema gewidmet haben, sind nach wie vor Forschungslücken und methodische Defizite zu verzeichnen.<br>
<br>
Joachim Weise analysiert die Mediation von Planung und Innovationserfolg durch die Projektsteuerung sowie die Moderation der einzelnen Beziehungen durch den Innovationsgrad der Projekte. Anhand einer empirischen Erhebung zeigt er, dass die Businessplanung in frühen Projektphasen unabhängig vom Innovationsgrad des Vorhabens wesentlich zur Strukturierung und Qualität der späteren Projektphasen beiträgt und dass Aspekte des Risikomanagements wichtig sind. Stark operativ geprägte Projektplanung und Meilensteinsteuerung sollten dagegen nur bei Vorhaben mit niedriger Innovationshöhe betont werden.<br>
<br>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Resilienzmanagement in KMU
Resilienzmanagement in KMU
von: Jakob Weber, Holger Held
EPUB ebook
25,99 €
Resilienzmanagement in KMU
Resilienzmanagement in KMU
von: Jakob Weber, Holger Held
PDF ebook
25,99 €