Sternal Media

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

Impressum:

© 2019 Angela Peters, Bernd Sternal

Herausgeber: Verlag Sternal Media, Gernrode

Gestaltung und Satz: Sternal Media, Gernrode

www.sternal-media.de

www.harz-urlaub.de

Umschlagsgestaltung: Sternal Media

Vorderseite: Angela Peters, Spätsommer an der Überleitungssperre, Gemälde in Öl, 60 x 80 cm, 2017

Rückseite: Angela Peters, Bäume im Schnee, Aquarellzeichnung, A 4, 2019

Alle weiteren Fotos, Gemälde & Zeichnungen: Angela Peters

Texte: Bernd Sternal, Angela Peters

1. Auflage April 2019

ISBN: 978-3-7494-7306-9

Herstellung und Verlag:

Books on Demand GmbH, Norderstedt

Malerei – Lyrik – Wissenswertes

Vorwort

„Ubi bene, ibi patria“ ist ein altes lateinisches Sprichwort und besagt: Wo es mir gut geht, da ist meine Heimat.

Die Heimat des Autorenteams Angela Peters und Bernd Sternal ist der Harz. Zwar ist sie nicht im Harz, sondern 1963 in Magdeburg geboren worden, die Liebe brachte Angela jedoch 2003 nach Elbingerode. Und nun greift der Einführungssatz, der Harz wurde ihre Heimat. Bernd Sternal hingegen ist ein echter Harzer und wurde 1956 in Gernrode geboren. Beide haben jedoch noch mehr gemeinsam als die Harzer Heimat, sie sind Ingenieure.

Angela Peters absolvierte zudem von 1976 - 1989 im Abendstudium bei Prof. Wilhelm Paulke ein umfassendes Studium im freien Zeichnen nach der Natur, im figürlichen Zeichnen und Aktzeichnen. Nach ihrer Heirat und dem Umzug nach Elbingerode verschrieb sie sich ausschließlich der Kunstmalerei. Seit 2006 gibt sie jährlich einen Kunstkalender mit Harzer Motiven heraus. Auf zahlreichen Ausstellungen in der Harzregion hat sie ihre Werke bereits präsentiert und sich dadurch einen Namen als „Harzmalerin“ gemacht.

Bernd Sternal war viele Jahre als Ingenieur in Managementfunktionen tätig, seit 1990 ist er Unternehmer und Freiberufler. Zunächst war er im technischen Bereich kreativ tätig und erwarb zahlreiche Patente und andere Gewerbliche Schutzrechte. Zudem gründete er Internetportale und Blogs und begann für diese zu schreiben. 2010 gründete er den Verlag Sternal Media.

Beide Autoren gingen ihren Leidenschaften nach – sie wurde zur Malerin mit zunehmenden poetischen Anwandlungen, er zum Publizisten und Autor. Sie hat bereits hunderte von Bildern gemalt, er über 40 Bücher geschrieben.

Angela und Bernd lernten sich durch die Vermittlung eines gemeinsamen Bekannten 2018 kennen. Schnell war ersichtlich, dass sie auf einer Wellenlänge liegen, was Grundvoraussetzung für jedes gute Gemeinschaftsprojekt ist. Sie beschlossen ein erstes gemeinsames Buch zu machen: Bilder und Poesie von der Malerin Angela Peters und dazu sachliche, wissensvermittelnde Texte von Bernd Sternal.

Die Bilder, poetischen Verse sowie Märchen von Angela sind aus der Liebe zum Harz entstanden und aus tiefer Überzeugung die Natur schützen und erhalten zu müssen. Das sind auch Antriebsfedern von Bernd, jedoch ist sein Werk weniger romantisiert. Er legt in seinen Werken den Schwerpunkt auf Wissen, Bildung und Aufklärung und das alles möglichst unideologisch.

Beide Autoren würden sich sehr freuen, wenn ihr Werk – ihr Buchkonzept – bei der Leserschaft Emotionen wecken und auf ein positives Echo stoßen würde. Dann wäre eine Fortsetzung nicht auszuschließen.

Angela Peters & Bernd Sternal April 2019

Möchten Sie ein Bild aus diesem Buch käuflich erwerben, ein anderes in Auftrag geben, oder haben Sie Fragen an die Künstlerin Angela Peters, so können Sie diese unter der Telefonnummer 039454/48930 erreichen.

Gern können Sie auch ihre Homepage www.harzmalerin.de besuchen und ihr über diese Webseite eine schriftliche Mitteilung per Mail zukommen lassen.

Brockenblick oberhalb des Ottofelsens, Gemälde in Öl, 50 x 70 cm, 2017

Oh` wandern, welche Lust,

das hat der Müller schon gewusst.

Willst du einen Landstrich

kennenlernen und versteh`n,

musst auf Schusters Rappen geh`n.

Es schmerzt das Knie, es pfeift die Lunge,

vom kühlen Nass

träumt schon die Zunge.

Stundenlang hast dich geschunden.

Wer hat die Berge bloß erfunden,

und dir in den Weg gestellt?

Und wenn die Sonne brennt so heiß,

egal, es geht weiter mit viel Schweiß.

Und wenn der Planet auch noch so drückt,

die Leute denken, du bist verrückt,

Urlaub ist ja zum Erholen,

lass sie doch glüh`n die Sohlen.

Damit man was erzählen kann,

muss man sich quälen

dann und wann.

A. Peters /Aug. ‘16

Wandern – aktuell seit tausenden von Jahren