Sven Plöger

GUTE AUSSICHTEN FÜR MORGEN

Wie wir den Klimawandel bewältigen und die Energiewende schaffen können

eBook Edition

Mehr über unsere Autoren und Bücher:
www.westendverlag.de

Dies ist die sechste, komplett überarbeitete Neuauflage des Buches. Der fortschreitende Klimawandel und einschneidende Ereignisse wie das Unglück von Fukushima haben zahlreiche Aktualisierungen notwendig gemacht. Die Inhalte in diesem Buch sind von Autor und Verlag sorgfältig erwogen und geprüft worden, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags und dessen Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

ISBN 978-3-86489-566-1
© Westend Verlag GmbH, Frankfurt/Main 2014
Satz: Publikations Atelier, Dreieich
Druck und Bindung: CPI – Clausen & Bosse, Leck
Printed in Germany

»Unser Zeitalter ist das der Simplifikationen. Die Schlagworte, die alles erklärenden Universaltheorien, die groben Antithesen haben Erfolg.«

Karl Theodor Jaspers, 1883–1969, deutscher Philosoph

Inhalt

Vorwort

Einleitung

 

Teil I    Den Klimawandel verstehen

Wetter und Klima – ein riesiger Unterschied

Können Klimaprojektionen funktionieren, wenn Wetterprognosen schon nach einigen Tagen unseriös werden?

Der Treibhauseffekt oder warum die Erde überhaupt lebensfreundlich ist

Eine Zeitreise durch unsere Klimageschichte

Die Vermessung des Klimas

Die Faktoren, die unser Klima bestimmen

Der Stein, der andere ins Rollen bringt

 

Teil II    Die Stimmen der Interessengruppen

Die kritische Haltung oder warum die Forschung in Frage gestellt wird

Wie die Medien Einfluss nehmen

Auf welche Welt müssen wir uns einstellen?

 

Teil III    Die Chancen für morgen

Mit kleinen Schritten loslaufen

Die Politik unter Zugzwang

Gute Aussichten für morgen?

Energie für die Zukunft

Was kann ich selbst tun?

 

Epilog

Danksagung

Literatur

Vorwort

Als die erste Auflage von Gute Aussichten für morgen im Frühjahr 2009 erschien, waren es nur noch wenige Monate bis zur UN-Klimakonferenz in Kopenhagen. In sie wurden große Hoffnungen gesetzt, wollte man doch die Weichen für ein verbindliches Nachfolgeabkommen für das Kyoto-Protokoll stellen. Ein großes Ziel, gefolgt von einer gescheiterten Konferenz – denn am Ende beschränkte man sich einmal mehr auf unkonkrete Minimalziele. Von der Aufbruchsstimmung, die 1992 bei der ersten Klimakonferenz in Rio de Janeiro noch herrschte, war nichts mehr zu spüren. Im Gegenteil: Seitdem sind unsere Kohlendioxidemissionen um erschreckende 53 Prozent gestiegen. Offensichtlich wurde auf der internationalen Bühne bisher nicht viel mehr erreicht, als die Bereitschaft zu zeigen, dass man sich überhaupt mit den Themen Klima und Umwelt auseinandersetzt. Zielführend angepackt haben wir die erkannten Probleme im Großen bisher nicht. Das gelingt allenfalls hier und da in kleinerem Rahmen, etwa auf der kommunalen Ebene.

Die vierte, völlig überarbeitete Auflage erschien dann 2011. Zuvor kam es im März des Jahres zur Katastrophe in Japan: ein schweres Erdbeben, ein Tsunami und infolgedessen die Havarie des Atomkraftwerks Fukushima! Die Welt hielt den Atem an, die Themen Energie und Klimawandel rückten wieder in die erste Reihe auf. Leider musste der Impuls dafür wieder ein Unglück sein und nicht etwaige Erfolge bei der Bekämpfung des Klimawandels. Deutschland entschied sich damals in großer Schnelligkeit und in breitem Konsens für die Energiewende und den Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg aus der Kernkraft – und damit ziemlich genau für das, was 2002 schon einmal beschlossen worden war.

Dies hier ist nun die sechste, komplett aktualisierte Auflage – und sie erscheint zu einem kritischen Zeitpunkt. Bei der Umsetzung der Energiewende tritt der wenig überraschende Unterschied zwischen der Theorie politischer Sonntagsreden und der Praxis offen zutage. Kein Wunder, denn nun muss das konkrete »Wie« entschieden und Geld dafür in die Hand genommen werden. Es gibt Gewinner, gefühlte und wirkliche Verlierer – es kommt zu Streit, und der lähmt das Vorankommen.

Dabei ist klar, dass es ohnehin eine Energiewende geben wird, ob wir das wollen oder nicht. Schließlich sind wir sieben Milliarden Menschen auf diesem Planeten und viele trachten nach einer Verbesserung ihres Lebensstandards. Schon heute benötigen wir jedes Jahr die nachwachsenden Ressourcen von 1,4 Erden und verbrennen täglich 14 Milliarden Liter kostbares Erdöl. Es braucht also nicht allzu viel Phantasie, um zu erkennen, dass eine Kurskorrektur unvermeidlich ist. Dem Klimawandel kommt dabei die Rolle des Frühwarnsystems zu. Wir können ihn messen und durch Satellitenaufnahmen – etwa des arktischen Eises – sehen, welch rasante Veränderungen sich auf unserer Erde zutragen. Der Klimawandel zeigt uns unmissverständlich: Wir müssen jetzt gegensteuern, um zumindest unseren Anteil an der Erwärmung (natürliche Schwankungen wird es immer geben!) und deren vielschichtige Folgen in Grenzen zu halten.

Die Ressourcenknappheit als unumstößliches Argument für eine weltweite Energiewende greift wohl erst nach dem Ableben der heute 30- bis 50-Jährigen so richtig. Noch könnten wir die daraus entstehenden Probleme ignorieren und sie unseren Kindern und Enkeln hinterlassen, auch wenn das ihnen gegenüber in höchstem Maße unfair wäre. Folglich ist der Klimawandel also das Schlüsselargument dafür, heute zu investieren: Energiewende, Aufforstung, neue Verkehrskonzepte und vieles andere mehr – all dies kostet Geld und spielt erst in fernerer Zukunft welches ein. Das Dilemma: Eine solche nachhaltige Denkweise passt nicht gerade gut zum heutigen Zeitgeist, bei dem sich die wirtschaftliche Orientierung meist an Quartalszahlen ausrichtet.

Der Knackpunkt: Wie gerade gezeigt, ist der Klimawandel die zentrale Begründung dafür, jetzt zu investieren. Will man – aus welchem Grund auch immer – solche Ausgaben vermeiden, muss man folglich die Begründung dafür angreifen und zum Beispiel die Ergebnisse der Klimaforschung in Zweifel ziehen. Genau das lässt sich weltweit beobachten und hier erzielen die verschiedensten Kräfte durchaus Erfolge, auch in Deutschland. Empfanden in einer Umfrage 2006 noch 62 Prozent der Deutschen das Thema Klimawandel als besonders wichtig, so waren es 2013 nur noch 39 Prozent. Gleichzeitig aber stellt der fünfte Sachstandsbericht des UN-Weltklimarates (IPCC) aus dem gleichen Jahr fest, dass wir Menschen mit einer Sicherheit von 95 Prozent maßgeblich am derzeitigen Klimawandel beteiligt sind. Im vorhergehenden Bericht aus dem Jahr 2007 lag dieser Wert noch bei 90 Prozent.

Wie kann es sein, dass die Beurteilung der Lage in der Wissenschaft und in der Öffentlichkeit derart unterschiedlich ausfällt? Entscheidend für diese Diskrepanz ist zweifellos mangelndes Sachwissen. Um genau das unaufgeregt zu vermitteln, habe ich dieses Buch geschrieben. Ist Kohlendioxid wirklich ein Klimakiller? Macht der Klimawandel Pause, weil es in den vergangenen Jahren nicht gleichmäßig wärmer wurde in unserer Atmosphäre? Oder wie verhält es sich in Zukunft mit den Unwettern? Denn das Pfingstunwetter 2014 ist sicher vielen Menschen gerade in Nordrhein-Westfalen noch in tragischer Erinnerung. Solche Fragen versuche ich in diesem Buch zu beantworten. Und auch darum wird es gehen: Was läuft in der Kommunikation rund um den Klimawandel zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit falsch? Welchen Anteil haben die Medien daran und wie positionieren sich die Interessengruppen?

Nun aber wünsche ich Ihnen, liebe Leser, viel Vergnügen mit diesem Buch und einige neue Erkenntnisse über den Klimawandel.

Sven Plöger, im August 2014

Einleitung

Januar 2007. Der Orkan »Kyrill« war just über das Land gefegt. Und das nach einem geradezu hochsommerlichen September 2006, einem extrem milden Herbst und einem bis dahin ausgebliebenen Winter. Und schon stand das Telefon in meinem Büro nicht mehr still. Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und TV-Redaktionen kannten nur noch eine Frage, und die lautete: »Ist Kyrill der Klimawandel? Oder zumindest ein Vorbote? Gab es schon jemals eine solche Naturkatastrophe?« Meine Antwort war stets dreiteilig. Der erste Teil war ein Durchschnaufen, um höflich und entspannt zu bleiben. Der zweite Teil war ein kurzer Satz, und der lautete: »Kyrill war ein Sturm!« Dann wartete ich lange Sekunden, um meinem Gegenüber auch ein Durchschnaufen zu ermöglichen – die tiefe Enttäuschung über meine nicht gerade vor Dramatik strotzende Antwort breitete sich spürbar im gesamten Raum aus. Im dritten Teil verwies ich etwa auf die großen Stürme im Mittelalter, die den Verlauf der Nordseeküste binnen weniger Tage verändert hatten, und auf die Tatsache, dass das Klima auf dieser Erde immer schon Schwankungen unterlag und es auch vor »Kyrill« unzählige Wetterextreme gab. Danach sprach ich über den eklatanten Unterschied von Wetter und Klima. »Kyrill« war eben Wetter, und erst »viele Wetter« machen das Klima – das gemittelte Wetter – aus.

Erst dann kam ich auf den unverkennbaren Einfluss von uns selbst auf unser Klima zu sprechen. Und dessen immense Bedeutung für unsere Gesellschaft, denn immerhin sind wir Täter und Opfer zugleich. Nicht selten fiel mir dabei ein wirklich guter Satz unseres damaligen Umweltministers Sigmar Gabriel ein: »Wir sind reich genug, um aktiv Klimaschutz zu leisten, aber zu arm, um darauf zu verzichten.«

Will man sich über ein Thema austauschen, so sind die Fragen am wichtigsten, die die Gesprächspartner stellen. Denn sie offenbaren, wie sich jemand mit einer Thematik auseinandersetzt. Und solche Gespräche ergeben sich auch immer wieder nach meinen Vorträgen, die ich seit vielen Jahren halte. Durch diesen Kontakt mit dem Publikum, das meist aus Laien besteht (Landwirte, Banker, Leute aus der Automobilbranche, Umweltaktivisten und so weiter), manchmal aber auch aus Kollegen, die ebenfalls Meteorologie oder verwandte Fächer studiert haben, bekommt man mit den Jahren ein immer besseres Gefühl, wie das Thema »Klimawandel« in der Gesellschaft ankommt.

Aber wie ist es angekommen? In einer erstaunlich riesigen Spannbreite irgendwo zwischen einem angsterfüllten Hype (um dieses neudeutsche Wort für Medienrummel zu bemühen) auf der einen und einer ignoranten Haltung – nämlich dass der Mensch gar keinen Einfluss auf das Klima haben kann, weil das allein der Sonne als unserem Energielieferanten zusteht – auf der anderen Seite. Innerhalb dieser Spannbreite herrscht zusätzlich eine Art Wellenbewegung. Immer dann, wenn es gerade ein auffälliges Wetterereignis gibt, übermannt uns ein plötzliches Katastrophengefühl, gepaart mit großer Sorge und Unsicherheit. Wenn solche Ereignisse ausbleiben, bekommen wieder kritische Stimmen die Oberhand, die eine vom Menschen mitzuverantwortende Klimaveränderung anzweifeln.

Aus dieser Gemengelage heraus ist die Idee zu diesem Buch entstanden. Weshalb nehmen wir das Thema Klimawandel so uneinheitlich und manchmal eben auch von Tag zu Tag unterschiedlich wahr? Eine reizvolle Frage, die spannende Antworten liefern kann. Aber dieses Buch soll kein vierhundertzwölftes Buch zum Klimawandel werden, sondern ich möchte eine Einordnung vornehmen. Ich möchte einen roten Faden finden, der Ihre Fragen, die vielen Antworten von Experten, aber auch von Laien unterschiedlichster Lager sowie den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu einem »Weltbild« zusammenbringt. Ein »Weltbild«, dessen Grundgerüst aus Fakten besteht, das aber auch in der Lage ist, mit einem Schmunzeln manch typisch menschliche Denk- und Reaktionsweise zu entlarven. Ein »Weltbild«, das nicht nur aus einzelnen, aus dem Zusammenhang gerissenen Bildern oder Überschriften besteht – einer im Pazifik »versinkenden« Insel etwa; einem auf einer abgebrochenen Eisscholle stehenden Eisbär; oder einer unlogischen Überschrift wie »Rotwein statt Schnee«.

Kurzum, ich möchte Ihnen beim Lesen das Gefühl geben, dass wir nach einem Vortrag noch ein paar Stündchen Zeit haben, zusammenzusitzen und über das Thema Klimaänderung zu plaudern. Eine Unterhaltung auf den verschiedensten Ebenen. Die wissenschaftliche Ebene nimmt dabei natürlich eine große Rolle ein, aber ich möchte mich vor allem auch mit der politischen und gesellschaftlichen Ebene beschäftigen. Was müss(t)en Politiker und wir selbst konkret tun, um unseren Anteil an der derzeitigen Klimaänderung zu dämpfen? Wie können wir lernen, Energiesparen nicht als Rück-, sondern als Fortschritt zu sehen? Wie entwickeln wir einen Optimismus für die Zukunft, der eine nachhaltige technologische Entwicklung in Gang setzt? Wir müssen lernen, die Chancen zu sehen, die sich uns bieten! Denn nur wer Perspektiven vor Augen hat, der kann sich aufraffen, eingefahrene Abläufe zu verändern. Wir müssen vermeiden, dass sachliche Unkenntnis, eine Vielzahl von Emotionen und der Lobbyismus mit der daraus entstehenden undurchdringlichen Vielfalt an Meinungen dazu führen, dass Gesellschaft und Politik handlungsunfähig sind. Wie so oft ist Verbissenheit dabei aber keine Hilfe. Wie sagte schon Otto Julius Bierbaum: »Humor ist, wenn man trotzdem lacht.« Und jetzt gehen Sie mal in Ihre Küche und schauen Sie nach, ob Herd und Kühlschrank – zwei Geräte, die doch etwas ganz Grundverschiedenes erreichen wollen – nebeneinander stehen. Und lachen Sie gegebenenfalls.

Ich möchte in diesem Buch auch die Medien auf den Prüfstand stellen. Wie gehen sie mit der Thematik um? Trägt eine Dauerbombardierung mit Worten wie »Klimakatastrophe« nicht dazu bei, dass es uns langsam anfängt zu nerven? Muss jede berichtete Geschichte die letzte wirklich überbieten, oder ist das Thema nicht einfach so, wie es da ist, schon interessant genug? Zudem verdienen kritische Stimmen Beachtung. Es ist vernünftig, sich auch Darstellungen, die dem entstandenen »Mainstream« widersprechen, anzuschauen und dabei sinnvolle von unsinnigen Argumenten zu trennen. Und dies fachlich, nicht ideologisch motiviert. Apropos Prüfstand: Auch wir selbst, die wir »vom Fach« sind, müssen uns eine Prüfung gefallen lassen. Denn nur allzu oft werden die Medienleute auch alleingelassen mit kompliziert ausgedrückten Zusammenhängen aus den hohen Türmen der Wissenschaft. Die Fachwelt muss stärker helfen, die Sachverhalte für den Laien »runterzubrechen« – so inhaltlich richtig, wie es irgendwie möglich ist. Auch das will dieses Buch tun, und weil es für jedermann geschrieben ist, wird mancher Zusammenhang dem einen Leser zu einfach und dem anderen zu kompliziert erscheinen – mein Bemühen liegt im Finden eines Mittelwegs.

»Wissen ist Macht«, hat Sir Francis Bacon vor langer Zeit gesagt. Drehen Sie es mal um, dann kommt »Unwissen ist Ohnmacht« heraus. Unwissen lähmt eine Gesellschaft, Wissen macht sie handlungsfähig. Dazu möchte ich mit diesem Buch beitragen und lade Sie daher auf den kommenden Seiten zu einer Reise durch die Themen Klimawandel, Energiewandel und unseren gesellschaftspolitischen Umgang damit ein – eine spannende Reise voller Überraschungen!

Teil I
Den Klimawandel verstehen

Wetter und Klima – ein riesiger Unterschied

Wer hat sich nicht schon mal selbst bei dem Spruch ertappt: »Früher war beim Wetter alles ganz anders!« Und anders meint in diesem Fall besser. Der Satz könnte etwa mit folgendem Monolog weitergeführt werden: »Wintergewitter zum Beispiel. Bisher gab es so etwas doch gar nicht! Gewitter kamen nur an schwülen und heißen Sommertagen zustande und der große Fluss in meiner Nähe war auch immer die Wetterscheide. Jetzt ziehen alle Unwetter auf einem anderen Weg. Und überhaupt die Unwetter. Es gibt davon ja jetzt viel mehr als früher. Die Stürme wie Vivian, Wiebke, Lothar oder Kyrill zum Beispiel! Dann der Schnee: Weihnachten präsentierte sich doch früher meist im weißen Winterkleid. Heute hingegen ist von weißen Weihnachten nichts mehr zu spüren, und unsere Enkel werden gar nicht mehr wissen, was Schnee eigentlich ist. Auf der anderen Seite tagelange Regenfälle mit so dramatischen Überschwemmungen wie bei den Elbefluten von 2002 und 2013. Das hat es zu unseren Lebzeiten bisher doch so nicht gegeben! Dann die große Hitze 2003 oder 2006, der ausgebliebene Winter 2013/2014, ein Jahr zuvor aber ein langer und strenger Winter. Das alles wird wohl der viel beschworene Klimawandel sein. Jetzt schlägt die Natur zurück! Und alles nur, weil wir Auto fahren und in den Urlaub fliegen wollen …«

Solche Lamentos hört man nicht selten, aber hier möchte ich gerne dazwischengehen und »Halt, stopp, langsam!« rufen. Um über den Klimawandel reden zu können, ist es zunächst einmal notwendig zu wissen, was Klima eigentlich ist. Und man muss es im nächsten Schritt vom Wetter unterscheiden, denn wenn wir alles in einen Topf werfen, nimmt es uns die Möglichkeit, Zusammenhänge richtig zu verstehen und später in nachhaltiges Handeln umzusetzen. Man hat sich zwar daran gewöhnt, dass Klimaforscher sagen, dass ein Unwetter noch kein Klimawandel ist und wiederholt das auch gern – so richtig angekommen ist der Inhalt dieses Satzes aber oft nicht.

Und hier sind wir schon bei einem der zentralen Probleme bei der Auseinandersetzung mit der Klimathematik: Weil viele von uns – das schließt vor allem Medienleute und Politiker mit ein – in den Unbilden des Wetters ausschließlich den menschengemachten Klimawandel sehen, ist schnell ein Schreckgespenst geboren. Dieses produziert entweder Ängste und infolgedessen möglicherweise übereifrigen Aktionismus, oder aber massiven Widerspruch. Am Ende stehen sich zwei Gruppen gegenüber, die sich nicht selten mit missionarischem Eifer duellieren – ein leider wenig zielführender Vorgang. In Gesprächen nach Vorträgen erlebe ich genau diese Gegensätze sehr oft, und fast immer ist das Erkennen des Unterschieds von Wetter und Klima der Schlüssel zum Erfolg, der die Gemüter beruhigt. Auch hier soll deshalb zunächst diese Frage geklärt werden, um die Voraussetzungen für eine sachliche Debatte zu schaffen.

Was ist Klima?

Der Begriff Klima beschreibt die »Gesamtheit der Wettererscheinungen an irgendeinem Ort der Erde während einer festgelegten Zeitspanne«. Klima ist zunächst also nichts anderes als gemitteltes Wetter an einem Ort. Die WMO (World Meteorological Organization) hat dabei festgelegt, dass der Mittlungszeitraum gewöhnlich 30 Jahre umfasst – die von den Demographen definierte Dauer einer Generation. Betrachten wir das Klima, so werden die Vorgänge in unserer Atmosphäre aber nicht isoliert gesehen, sondern es wird auch das Wechselspiel mit den anderen Sphären (zum Beispiel mit der Hydrosphäre, zu der die Ozeane gehören) und der Sonnenaktivität berücksichtigt. Geht es um kürzere Mittlungszeiträume, wie zum Beispiel einen Monat oder eine Jahreszeit, so wird der Begriff Witterung verwendet.

Das Wort Klima stammt aus dem Altgriechischen und hat etwa die Bedeutung von »Neigung« – gemeint ist damit die Neigung der Erdachse. Derzeit steht diese in einem Winkel von 23,5 Grad schräg, weshalb sich nördlicher und südlicher Wendekreis auf 23,5 Grad Nord beziehungsweise 23,5 Grad Süd befinden. Genau das ist der Grund für die Existenz von Jahreszeiten, denn dadurch ist die Sonneneinstrahlung im Jahresverlauf unterschiedlich intensiv.

Zu der zeitlichen Mittlung von Wetter an einem Ort kommt aber auch noch die räumliche Dimension hinzu. Wenn man Wettererscheinungen über größere Naturräume mittelt, spricht man vom Regional- oder Mesoklima, bei Kontinenten oder gar dem ganzen Globus – und dabei geht es ja meist in der Klimadebatte – vom Makro- oder Erdklima. Diese Begriffe werden bei Gebrauch jedoch oft vermischt, so dass ab hier bei der Verwendung des Begriffs Klima immer das zeitliche und räumliche Mittel gemeint ist. Im Ursprung nutzte man den Begriff Klima übrigens nur im Plural, um verschiedene Klimazonen (Klimate) auf der Erde zu beschreiben, die sich durch bestimmte Charakteristika auszeichneten. Deren Mittlung, also die Bildung eines globalen Erdklimas, ist ein neueres und rein statistisches Verfahren. Da sich Änderungen der Sonnenintensität oder der Treibhausgaskonzentration aber auf den gesamten Globus auswirken, ist dies eine legitime Erweiterung des Begriffs Klima.

Warum Klima und Wetter verwechselt werden

Es ist verblüffend, dass Klima und Wetter immer wieder durcheinandergebracht werden, doch der Stolperstein ist folgender: Wetter können wir mit unseren Sinnesorganen fühlen, es zu erleben löst unmittelbar Empfindungen in uns aus. Wetter ist uns emotional also sehr nah. Klima hingegen ist Statistik und die können wir nicht fühlen. Deshalb ist uns das Klima emotional fern. Aber: Das Klima setzt sich aus verschiedenen Wetterelementen wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind, Bewölkung, Niederschlag, Sonnenscheindauer, Luftdruck, Schneehöhe, Strahlung oder Verdunstung zusammen. Und so denken wir beim Klima eher an die selbst wahrgenommenen Wetterelemente – und schon ist die Verwechslung perfekt.

Wetter ist definiert als der »aktuelle Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt«. Damit spüren wir einen Vorgang, der in höchstem Maße variabel ist, denn genau das zeichnet unser Wetter aus. Mal ist es heiß, mal kalt, mal fällt Regen, mal schneit es, mal herrscht ruhiges Hochdruckwetter mit Sonnenschein, dann kommt es wieder zu Gewittern oder Stürmen. So ist Wetter nun einmal. Das gemittelte Wetter ist also kein Normwetter. So etwas gibt es nicht. Beim Wetter ist die Abweichung von der Norm die Norm! Ein Normwetter darzustellen ist auch nicht die Aufgabe des Begriffs Klima. Klima ist folglich »nur« eine Mittlung. Dieses statistische Konstrukt ist jedoch unglaublich hilfreich und notwendig, denn man kann sich schließlich nicht alle Wetterlagen über alle Ewigkeiten merken.

Die zwei folgenden Beispiele zeigen, was passiert, wenn man Wetter und dessen Mittelwert verwechselt. Lassen Sie uns zunächst die zeitliche Mittlung anhand eines Januarmonats betrachten: Der Januar hat an vielen Orten in Deutschland ein Temperaturmittel von etwa 0 Grad. Jetzt stellen Sie sich einen speziellen Januar vor, der in der ersten Monatshälfte stets Temperaturen von +20 Grad aufweist und in der zweiten Monatshälfte stets –20 Grad. Ein wettermäßig wohl unglaubliches Ereignis, von dem man noch jahrelang sprechen würde. Doch das Mittel ist exakt 0 Grad. Dieser »verrückte« Januar würde also zu einem »Normmonat«. Eine groteske Aussage.

Bei der räumlichen Mittlung passiert etwas Ähnliches. Wenn Sie hier in Deutschland nach der Qualität des extrem milden Winters 2013/2014 fragen, würde wohl fast jeder sagen, der sei ja quasi ausgefallen, und würde möglicherweise gleich auf den Klimawandel verweisen. Aber fragen Sie das Gleiche mal einen Amerikaner. Nach der dort wochenlang währenden Kälteperiode mit vielen neuen Kälterekorden würde der Ihnen wohl eine dramatisch andere Antwort geben und womöglich eine herannahende Eiszeit fürchten. Und so können sich die Wärme bei uns und die Kälte dort im Mittel genau ausgleichen. Doch Sie selbst können das räumliche Mittel des Wetters nicht fühlen, weil Sie ja nicht an zwei Orten gleichzeitig sein können.

Jeder Mensch hat zudem sein eigenes subjektives Gefühl in Sachen Wetter. Der eine liebt Sonne und Wärme, für den Nächsten – so geht es mir – ist das stetige Wechselspiel aus Schauern, Gewittern und Sonne (Aprilwetter) das schönste. Und ein Landwirt wird den Regen durchaus zu schätzen wissen. Das Ergebnis ist, dass jeder von uns im Zweifel das gleiche Wetter ganz anders wahrnimmt.

Hinzu kommt, dass der Blick in die Vergangenheit immer aus Erinnerungen besteht. Doch die menschliche Erinnerung ist nicht gerade bekannt für ihre große Objektivität. Auch hierzu ein Beispiel, das vielen sicher bekannt vorkommt. Fast jede Großmutter erzählt ihren Enkeln, dass es früher zu Weihnachten eigentlich immer Schnee gab und dass es damit ja nun vorbei sei. Das ist eine krasse subjektive Übertreibung der Tatsache, dass die letzten Jahre wirklich etwas schneeärmer waren. Bedenken Sie dabei aber Folgendes: Es ist eine Kindheitserinnerung Ihrer Großmutter aus Zeiten, in denen sie ein typischer »laufender Meter« war. Wenn es dann 20 Zentimeter Schnee gegeben hat, ist Ihre Frau Großmutter zu einem Fünftel darin versunken! Das wird nicht mehr vergessen und über die vielen Jahre leicht als stets wiederkehrend wahrgenommen. Ein Sprühregentag mit 4,1 Grad im Januar 1951 ist möglicherweise aus der Erinnerung herausgefallen – von dem wird niemand mehr sprechen. Glauben Sie nicht? Versuchen Sie sich einmal an das Wetter vom 11. September 2001 zu erinnern. Das wird wahrscheinlich gelingen, weil Sie sich perfekt an diesen gesamten Tag erinnern, denn Sie verbinden ihn mit den schrecklichen Ereignissen in New York. Frage ich Sie nach dem Wetter vom 23. November 2002, wird das wahrscheinlich nicht klappen, es sei denn, Sie hatten ein besonderes Erlebnis wie Ihre Hochzeit oder einen runden Geburtstag.

Eine wichtige Rolle spielt auch die hohe Informationsdichte heutzutage, die unsere Wahrnehmung beeinflusst. Konnte man vor rund 30 Jahren noch bei Weitem nicht von jeder Naturkatastrophe auf dieser Welt erfahren, versorgt uns heute eine Vielzahl von TV-Sendern rund um die Uhr mit den neusten Informationen und Bildern solcher Ereignisse aus allen möglichen Ländern. Allein dadurch entsteht der Eindruck einer Unwetterzunahme, die womöglich viel intensiver empfunden wird, als es die Messdaten zeigen.

Es ist von großer Bedeutung, Wetter und Klima klar voneinander zu trennen, denn unser Bauchgefühl in Sachen Wetter hilft uns sicher nicht, die Weichen für das Klima der Zukunft zu stellen. Wir neigen nämlich dazu, während einer Trockenperiode mit Waldbränden zu denken, dass der Klimawandel uns in Zukunft ausschließlich Waldbrand und Dürre bringen wird. Machen wir hingegen gerade eine Phase mit Starkregen und Überschwemmungen durch, herrscht eher die verstärkte Sorge vor ständig wiederkehrendem Hochwasser. Ebenso geht es uns nach einer intensiven Hurrikansaison, wie zum Beispiel der im Jahre 2005 mit dem schweren Wirbelsturm »Katrina« über New Orleans. Dann urteilen wir oft vorschnell, dass es nun von Jahr zu Jahr mehr und stärkere Hurrikans geben wird. Die Saisons danach haben jedoch gezeigt, dass dem nicht so ist. Für ein nachhaltiges Handeln ist es eminent wichtig, von solchen unphysikalischen Denkweisen wegzukommen. Unsere Umwelt so zu nutzen, dass sie uns in ihren wesentlichen Charakteristika langfristig erhalten bleibt, darüber sind wir uns übrigens schnell einig. Beim Festlegen einer dafür geeigneten Strategie gehen die Meinungen jedoch zuweilen extrem auseinander.

Die weiße Pracht oder das Problem mit dem Mittelwert

Im Alltag fällt die Trennung der Begriffe Wetter und Klima wirklich schwer, weil jeder Mensch nun einmal täglich das Wetter erlebt. Und da ich sehr gerne über Schnee schreibe, möchte ich anhand von Schneehöhen noch mal ganz plastisch darstellen, warum Klima keinesfalls ein Normalwetter sein kann. In Bayern, etwa 20 Kilometer vom Alpenrand entfernt, liegt der wunderschöne, 977 Meter hohe Hohenpeißenberg. Dort wird seit 1781 fast ununterbrochen täglich das Wetter und damit auch die Schneehöhe aufgezeichnet. Die »mäßig spannende« Tabelle auf der Nebenseite zeigt uns nun die dortigen Schneehöhen für den Heiligabend von 1908 bis 2007.

Es lässt sich sehr gut erkennen, wie stark die Schneehöhe von Jahr zu Jahr schwankt, weil es am jeweiligen Heiligabend und an den Tagen davor natürlich ganz unterschiedliche Wetterlagen gab. Der schneereichste Heiligabend auf dem Hohenpeißenberg fand demnach 1962 mit 73 Zentimetern Schneehöhe statt, an 25 der 100 Jahre lag gar kein Schnee an diesem Tag, und die stärkste Ballung schneefreier Heiligabende lag zwischen den Jahren1909 und 1924.

Schneehöhe Hohenpeißenberg am 24. Dezember

Mittelt man die einzelnen Dekaden beziehungsweise im letzten Fall die Zeitspanne zwischen 2001 und 2007, so kommt man zu folgenden Werten:

Typische 30-jährige Mittelwerte, mit denen aktuelle Messungen verglichen werden, sind folgende:

Diese Mittelwerte sind schon erheblich geglätteter als die noch recht stark schwankenden Dekadenmittel. Der gesamte Zeitraum von 1908 bis 2007 weist für den 24. Dezember ein Schneehöhenmittel für den Hohenpeißenberg von 13 Zentimetern aus. Aber dies ist eben nur ein Mittelwert, der wegen der großen Streuung der einzelnen Messwerte keinen Rückschluss auf einen Erwartungswert zulässt. Exakt 13 Zentimeter Schnee treten im genannten Zeitraum nur fünfmal auf, in einer Spanne von zum Beispiel 11 bis 15 Zentimetern bewegen wir uns nur in 16 von 100 Fällen. Oder anders ausgedrückt: 84 Prozent der Fälle wären Ausreißer, würde die Mittlung hier einen Erwartungswert erzeugen. Das macht natürlich keinen Sinn, und so kommt man zu dem vernünftigen und bekannten Schluss, dass die Variabilität von Wetter sehr groß ist. Und dass somit der Begriff Klima keineswegs dafür da ist, ein Normalwetter zu »erfinden«.

Wintergewitter – Klimawandel oder normale Wetterlage?

Da es gerade um Schnee und damit um den Winter geht: Ich habe den Eingangssatz mit den Wintergewittern noch gar nicht kommentiert. Natürlich gab es schon immer Wintergewitter, und zwar dann, wenn in der Höhe sehr kalte Luft eingeflossen ist. Denn in diesem Fall ist die Luft sehr labil, das heißt, es herrscht eine große Temperaturdifferenz zwischen den tieferen (zum Beispiel auf 1 500 Metern) und höheren (zum Beispiel auf 5 500 Metern) Schichten unserer Atmosphäre. In einem solchen Fall kommen starke Vertikalbewegungen zustande, Schauer und Gewitter sind die Folge.

Für die Gewitterauslösung ist eine Temperaturdifferenz von über 30 Grad Celsius und mehr zwischen 1 500 und 5 500 Metern erfahrungsgemäß ein guter Richtwert. Herrschen auf 1 500 Metern Höhe –10 Grad und auf 5 500 Metern Höhe –40 Grad (das ist im Winter hin und wieder der Fall), so wird man als Meteorologe bei der Wetterprognose sicher an Gewitter denken und weitere Kriterien überprüfen. Haben wir im Sommer nun +15 Grad auf 1 500 Metern (was gleichbedeutend ist mit etwa +30 Grad im Flachland) und –15 Grad auf 5 500 Metern, so ist das gleiche Kriterium, nämlich 30 Grad Differenz, erfüllt.

In der Tat passiert es schneller, dass die Sonne in der warmen Jahreszeit die unteren Schichten erhitzt, als dass im Winter durch die Bewegung ganzer Luftmassen kalte Luft in die höheren Schichten verfrachtet wird. Dies ist der Grund für die viel häufigeren Sommergewitter, nicht aber die Wärme als solche. Und weil die Wintergewitter eben recht selten vorkommen, denkt man bei einem solchen Ereignis gerne, dass es das doch noch nie gegeben hat und dass das mit dem derzeitigen Klimawandel zu tun hat. Meist ist es aber so, dass man das letzte Wintergewitter schlicht vergessen hat, da es schon zu lange zurückliegt …

Klima und seine Langfristigkeit

Wir kommen also zu dem Schluss, dass wir erst von einer Klimaänderung sprechen können, wenn ein mindestens 30-jähriger Trend zur Zunahme von Stürmen, zur Erwärmung oder zu mehr Niederschlag vorliegt. Das ist bei den letzten beiden Parametern bereits heute an vielen Orten der Erde der Fall. Natürlich darf es während eines langfristigen Anstiegs der Globaltemperatur auch zu kurzfristigen Temperaturrückgängen kommen, genau so, wie es an der Börse in einem langen Aufwärtstrend auch immer wieder Konsolidierungen gibt. Das ist mitnichten ein Widerspruch, und damit sind die bei kurzen Abkühlungstrends häufig in die Waagschale geworfenen Artikel und TV-Beiträge, die die bisherigen Klimaprojektionen im Grundsatz anzweifeln, wenig hilfreich. Sie zeigen eigentlich nur, wie schwer es uns fällt, mit der Langfristigkeit des Begriffs Klima und der gleichzeitigen Überlagerung verschiedenster Prozesse umzugehen. Ähnliches gilt für das räumliche Mittel: Regionale, teilweise sehr schnell abgelaufene oder ablaufende Klimaänderungen liefern keinerlei Aussage über den globalen Trend. Im Zweifel können solche Prozesse sogar gegenläufig sein!

Widmen wir uns unter dem Gesichtspunkt langfristiger Trends noch den Stürmen. Dann kann man festhalten: »Kyrill« zum Beispiel war ein einzelner Sturm, also Wetter, und als solches kann er für sich genommen weder Klimawandel noch ein Zeichen dafür sein. Wenn es hingegen in den nächsten Jahrzehnten immer mehr solcher Stürme gibt, dann weist das auf eine Veränderung der atmosphärischen Zirkulation und damit auf eine Klimaänderung hin – sie könnte durch natürliche Prozesse, durch den Menschen oder mit hoher Wahrscheinlichkeit von beiden verursacht sein. Eindeutige Trends gibt es derzeit nicht, und die Sturmprognose für die nächsten Jahrzehnte ist kein einfaches Geschäft, wie an anderer Stelle des Buches noch gezeigt wird.

Fazit: An einigen Parametern ist zu erkennen, dass wir heute schon eine Änderung unseres Klimas erleben, und es ist unsere Aufgabe, unseren Einfluss darauf zu minimieren. Aber nach diesem Kapitel gilt: Nicht jeder Hagelschauer oder Sturm ist der Klimawandel. Mit einem Augenzwinkern sei hier zwar angefügt, dass es manchmal – wenn niemand zu Schaden kommt – kein Nachteil ist, wenn uns Unwetter welcher Art auch immer aufschrecken und es dadurch schaffen, uns für das Thema Klimawandel zu sensibilisieren. Wenn aber die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung gestellt werden sollen, dann hilft uns nichts anderes als die möglichst emotionslose Analyse der Forschungsergebnisse. Das ist das Fundament, um die Weichen für die Zukunft zu stellen, denn »sehen« können wir den menschengemachten Beitrag zum Klimawandel nicht, zumal wir bisher ja nur einen sehr kleinen Teil – den Anfang – dessen erleben, was noch auf uns zukommen kann.

Die Strategie im Umgang mit der Klimaänderung wird daher eine Kombination aus Vermeidung von Treibhausgasemissionen und aus Anpassung an den Klimawandel sein müssen. Zu hoffen bleibt, dass wir es schaffen, der Vermeidung einen hinreichenden Stellenwert einzuräumen, und dass wir uns nicht auf die Anpassung allein beschränken. Denn es liegt leider wesentlich näher, einen Deich zu bauen, wenn das Wasser durch einen steigenden Meeresspiegel sichtbar an unserer Stadt nagt, als liebgewonnene Gewohnheiten zu verändern, um für Menschen hier und auch an ganz anderen Stellen auf dem Globus bessere Lebensbedingungen in einer fernen Zukunft zu schaffen. Letzteres wäre ein Erfolg der Vermeidung – und das fordert weltweit diszipliniertes Handeln.

Können Klimaprojektionen funktionieren, wenn Wetterprognosen schon nach einigen Tagen unseriös werden?

Wetter vorherzusagen ist eines unserer tief verwurzelten Bedürfnisse. Denn dadurch kann man der übermächtigen Natur ein kleines Schnippchen schlagen, indem man sie zumindest näherungsweise berechenbar macht und so verhindert, dass sie einen zu sehr überrascht – beispielsweise durch ein umfangreiches Unwettermanagement, wie es in der Unwetterzentrale von Meteomedia geschieht.

Wenn man also Wetter vorhersagen kann, und dies sogar ziemlich gut, dann ist es nicht verwunderlich, dass man auch die Entwicklung des Klimas vorhersagen will. Ob und mit welcher Genauigkeit das möglich ist, erläutere ich am Ende des Kapitels. Zunächst soll mit gleichem Nachdruck wie im letzten Kapitel veranschaulicht werden, dass Wetter- und Klimaprognosen ebenso grundverschieden sind wie Wetter und Klima selbst.

Dass der Unterschied von Wetter- und Klimaprognose nur selten gesehen wird, zeigt diese häufig gemachte Aussage: »Wenn die Meteorologen doch nicht mal so richtig wissen, wie das nächste Wochenende wird, dann kann doch niemand sagen, wie das Klima in 100 Jahren sein soll!« Das ist wieder der Zeitpunkt für ein »Halt, stopp, langsam«. Denn es bahnt sich eine weitere Verwechslung an. Jeder seriöse Meteorologe bestätigt, dass eine Wettervorhersage für 3 Tage gut, für 7 Tage brauchbar und für 15 Tage in Form eines Temperaturtrends mit entsprechend angegebener Unsicherheitsspanne möglich ist. Mehr nicht.

Wenn man beim Klima nun aber etwa 100 Jahre prognostizieren möchte, geht es ja um rund 36 500 Tage – unzweifelhaft mehr als 7 bis 15 Tage. Ein Prognoseverfahren für 36 500 Tage anzuwenden, das schon nach 15 Tagen an seine Grenzen stößt, wäre natürlich ziemlich sinnlos – und genau deshalb wird es so auch nicht gemacht. Zwar haben Wetter- und Klimamodelle wegen der ähnlichen physikalischen Zusammenhänge vieles gemeinsam, doch einmal wird Wetter und einmal Klima berechnet. Bei der Wetterprognose geht es darum zu erfahren, wann welches Tief wo welches Wetter bringt, und bei der Klimaprojektion wird Statistik betrieben! Genau wie beim Klimarückblick auch. Will man einen abgelaufenen Monat einordnen, so schaut man beispielsweise, ob er insgesamt wärmer oder kälter als das Mittel war – dafür muss nicht jedes Tief oder Hoch einzeln betrachtet werden.

Da es also um zwei völlig verschiedene Fragestellungen geht, ist der eingangs genannte und oft von süffisantem Lächeln begleitete Satz auch obsolet.

Wettervorhersagemodelle

In diesem Kapitel wird es ein klein wenig mathematisch. Aber keine Angst, es gibt immer wieder erläuternde Beispiele. Doch um die Unterschiede zwischen Wetter- und Klimaprognose wirklich zu erkennen, ist ein Blick hinter die Kulissen hilfreich. Vorweg diese Bemerkung: Um die umfangreichen Datensätze verarbeiten zu können, werden selbstverständlich Computer benutzt. Vor deren Existenz zeigten empirische Methoden zwar einige Erfolge, flächendeckend gute und mit hoher Geschwindigkeit erstellte Wetterprognosen sind aber erst mit Hilfe der Computertechnik möglich geworden. Diese entwickelt sich natürlich weiter, und damit geht auch eine Verbesserung der Modelle einher. Das kann man daran sehen, dass die Prognosen für den Folgetag 1985 in einer Qualität zu erhalten waren, die heute schon für drei Tage möglich ist.

Was passiert nun in einem solchen Wettervorhersagemodell?

Ausgehend von einem bestimmten Zeitpunkt möchte man eine Vorhersage für verschiedene meteorologische Parameter wie Temperatur, Feuchtigkeit, Wind oder Niederschlag machen. Dazu muss deren Entwicklung berechnet werden, und das möglichst weit in die Zukunft. Das Handwerkszeug dazu ist die Lösung eines ganzen Satzes von nichtlinearen Differentialgleichungen. Ja, das klingt kompliziert, und das ist es auch!

Ein zentrales Problem der Wettervorhersage steckt in dem kleinen Wörtchen »nichtlinear«, denn deshalb funktioniert die Vorhersage immer nur für wenige Tage. Nichtlineare Prozesse führen zwar zu Lösungen, doch fallen diese extrem unterschiedlich aus, abhängig von sehr kleinen Veränderungen bei der Anfangssituation. Ein solches Verhalten kann man auch bei Billardanstößen sehen: Die weiße Kugel trifft bei verschiedenen Versuchen immer nur minimal anders auf die Startaufstellung, doch verteilen sich die Kugeln danach jedes Mal völlig unterschiedlich und damit quasi regellos auf dem Spielfeld. Man spricht deshalb von »Chaos«.

Das ist in der Atmosphäre nicht anders, denn sie ist ein nichtlineares und damit chaotisches System. Kleinste Änderungen beim Ist-Zustand des Wetters – also bei den Anfangsbedingungen – können nach ein paar Tagen zu einer völlig anderen Wetterlage führen. So etwas wäre zum Beispiel der berühmte Flügelschlag eines Schmetterlings in Australien, der bei uns nach einiger Zeit zu einem Orkan führen kann. Dass das möglich ist, hat der Vater der Chaostheorie, Edward N. Lorenz, gezeigt. Die vielen einzelnen Prozesse, die vom Flügelschlag bis zum Orkan stattfinden, sind sogar determiniert, sprich, man kennt die ihnen zugrunde liegenden Regeln. Doch die unendlich vielen nichtlinearen Wechselwirkungen und Rückkopplungen erzeugen am Ende das Chaos, das sogenannte »deterministische Chaos«.

Für mathematisch Interessierte: Der Schmetterling wurde übrigens nur deshalb ausgewählt, weil der sogenannte Lorenz-Attraktor (die Entwicklung eines Zustandsvektors bei Festlegung bestimmter Parameter) genau die Form von Schmetterlingsflügeln aufweist – jedes andere Tier oder jeder Mensch kann natürlich die gleiche Wirkung haben.

Doch neben der großen Abhängigkeit von den Anfangsbedingungen spielen auch die Gleichungen selbst eine Rolle. Sie sind manchmal regelrechte Bandwürmer mit viel zu vielen Unbekannten – eine eindeutige Lösung lässt sich so einfach nicht finden. Deshalb muss zu verschiedenen Verfahren gegriffen werden, die uns der Lösung möglichst nahe bringen. Dazu gehören die Skalenanalyse, die Teile der Gleichung nach Größenabschätzung als vernachlässigbar einstuft und damit die Zahl der Variablen verringert; die Diskretisierung, die die Atmosphäre in viele kleine Würfel zerlegt und so ein Gitternetz definiert; und die Parametrisierung, die nicht berechenbare Größen durch andere Variablen ausdrückt, also abschätzt. Die Qualität von Wettervorhersagen kann generell verbessert und ihre zeitliche Grenze nach hinten verschoben werden, wenn die Anfangsbedingungen genauer bekannt sind, die Gleichungen bessere Parametrisierungen enthalten und man höher aufgelöst rechnet. Die Wettermodellierer kämpfen, wie man an immer besseren Prognosen sieht, an allen Fronten.

Möchte man die Verlässlichkeit einer Wetterprognose für die nächsten Tage prüfen, so betrachtet man die sogenannten Ensembles. Was heißt das? Man lässt das Modell mehrmals durchlaufen, und zwar mit jeweils leicht veränderten Anfangsbedingungen. Sind die Lösungen alle ähnlich, so hat die Wettervorhersage eine gute Qualität. Gibt es hingegen große Unterschiede, so ist die Vorhersage unsicher.

Klimamodelle

Was wird nun bei Klimamodellen gemacht? In erster Linie wird wie bei der Wetterprognose tatsächlich das Wetter für jeden Tag berechnet. Aber nicht, um ausgehend von der heutigen Situation eine Vorhersage für den 2. Juni 2069 oder den 11. Oktober 2086 zu machen, sondern um diese Ergebnisse nachher statistisch auszuwerten – also das Klima zu betrachten. Und wenn man Statistik betreibt und nicht voraussehen möchte, wann welches Tief wo welchen Sturm bringt, dann hat man die Klippe des chaotischen Systems mit seinen mathematischen Schwierigkeiten zu großen Teilen umschifft. Denn nun muss man nicht mehr die Lösungssequenz selber kennen (das sind die einzelnen Tiefs mit dem Zeitpunkt ihres Erscheinens), sondern nur noch wissen, dass die Lösungen der Gleichungssysteme auch in chaotischen Systemen in einem beschränkten Schwankungsbereich verbleiben. Praktisch ausgedrückt: Ein Klimamodell wird in der Zukunft keine Tiefs berechnen, die nur aus mathematischem Grund zehnmal stärker sind als alle bis dato beobachteten Tiefs. Das heißt, beim Klimamodell ist also die Wetterabfolge falsch, aber die Bandbreite des Wetters richtig. Deshalb besteht auch kein Widerspruch zwischen einer Klimaprognose für 100 Jahre und der Unmöglichkeit, die Wetterabfolge derzeit länger als 15 Tage vorauszuberechnen.

Die Rechenergebnisse kann man nun natürlich auch über eine größere Fläche – bis hin zum gesamten Globus – mitteln, um zur Aussage zu gelangen, ob sich Temperaturen, Niederschlag, Sturmhäufigkeit und -stärke sowie vieles andere mehr in einem Zeitintervall von beispielsweise 2071 bis 2100 im Vergleich zu heute ändern. Betrachtet man den gesamten Erdball, so sind hierfür globale Zirkulationsmodelle (GCM, das heißt »General Circulation Model« oder neuerdings auch »Global Climate Model«) zuständig. Fokussiert man einzelne Regionen wie zum Beispiel Europa oder Deutschland, nutzt man Regionalmodelle.

GCM sind die komplexesten Computermodelle, die es überhaupt gibt. Nur Supercomputer sind in der Lage, in sinnvoller Zeit ein Ergebnis zu liefern. Derzeit werden Geräte entwickelt, die eine Rechenleistung von bis zu einem Petaflop haben. Klingt lustig und heißt, dass sie in einer Sekunde eine Billiarde (also eine Million mal eine Milliarde oder auch 1015) Gleitkommaoperationen durchführen können – kurzum: viele! Eine Gleitkommaoperation bedeutet zum Beispiel, 1,2+2,1 auszurechnen und das Ergebnis 3,3 zu liefern. Gedanklich liebäugelt man übrigens schon mit 10 Petaflops.

Während ein numerisches Wettervorhersagemodell »nur« die dynamischen Vorgänge in der Atmosphäre über wenige Tage nachbilden muss, ist die Aufgabe eines GCM wesentlich komplexer: Es muss nämlich die verschiedenen Sphären und deren Wechselwirkungen untereinander betrachten. So gehört neben dem Atmosphärenmodell auch ein Ozeanmodell (Hydrosphärenmodell) dazu, das etwa die Meeresströmungen berechnet; ein Modell der Biosphäre, der Lithosphäre (Gestein), der Kryosphäre (eisbedeckte Regionen) sowie eines, das den Kohlenstoffkreislauf berücksichtigt. Außerdem ist die gesamte atmosphärische Chemie einschließlich der Aerosole zu betrachten. Berücksichtigt man in einem GCM noch die Anthroposphäre, also den vom Menschen geschaffenen Lebensraum, und ihren Einfluss auf Natur und menschliche Gesellschaft, so spricht man vom Erdsystemmodell.

Man kann sich leicht vorstellen, dass die Komplexität in solchen gekoppelten Systemen schon in dem bisher beschriebenen Ausmaß eine riesige Herausforderung für die Klimamodellierer ist und dass man mit vielen Hürden zu kämpfen hat, um diese Zusammenhänge in mathematischen Gleichungen auszudrücken.

Um ein Erdsystemmodell zu betreiben, kommen aber noch ganz wichtige Größen hinzu, die wir nicht berechnen können und über deren Entwicklung wir keinerlei Vergleichswerte aus Erfahrung haben. Es muss nämlich abgeschätzt werden, wie in dem zu berechnenden Zeitraum – etwa in den nächsten 100 Jahren – die Erdbevölkerung zunimmt, was sich daraus für die wirtschaftliche Entwicklung ergibt und welche Technologien uns mit welchen zu erwartenden Treibhausgasemissionen zur Verfügung stehen.

Das klingt erschreckend umfangreich und damit fehleranfällig, und genau deshalb unterscheidet man verschiedene Szenarien. Vor dem eigentlichen Modelllauf werden daher entsprechende Entwicklungslinien vorgegeben. Das geschieht nicht willkürlich, sondern aufgrund von oft interdisziplinär erstellten Studien. Außerdem ordnet man den Szenarien keine Wahrscheinlichkeit zu, sondern sie werden alle als gleich plausibel angesehen. Das Modell rechnet nun die verschiedenen Fälle durch und kommt zu jeweils unterschiedlichen Ergebnissen: den Klimaprojektionen.

An dieser Stelle möchte ich eine Begriffsschärfung vornehmen, denn einige Male haben Sie jetzt schon das Wort Klimaprojektion gelesen. Man spricht von Projektion und nicht von Prognose, weil man ja nur eine bedingte Klimaprognose machen kann – schließlich muss sie unter bestimmten Annahmen erstellt werden. Solche Annahmen können etwa eine ungebremste und immer intensivere Nutzung fossiler Brennstoffe sein oder aber eine ganz erhebliche Minderung von Treibhausgasemissionen, weil mit technologischen Neuentwicklungen gerechnet wird. Gemeinsam machen solche Projektionen das Erwartungsspektrum unseres zukünftigen Klimas aus. Wegen der großen Bandbreite möglicher Szenarien liegt dieses Spektrum bis zum Ende des Jahrhunderts nach dem fünften Sachstandsbericht des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) von 2013 bei den Temperaturen für den Zeitraum von 2081 bis 2100 zwischen 0,3 und 4,8 Grad über den Mittelwerten von 1985 bis 2005. Der erste Wert ist der niedrigste bei einem Strahlungsantrieb von 2,6 Watt pro Quadratmeter (Szenario RCP 2.6) und der zweite der höchste bei einem Strahlungsantrieb von 8,5 Watt pro Quadratmeter (Szenario RCP 8.5). Allerdings werden von der Menschheit derzeit mehr Treibhausgase emittiert, als im ungünstigsten Szenario angenommen wurde.

Sind Klimamodelle brauchbar?

Wir haben nun gesehen, dass hinter der Klimamodellierung etwas anderes steckt als hinter der Wettermodellierung und dass es prinzipiell möglich ist, statistische Aussagen über einen langen Zeitraum zu machen. Trotz erheblicher Weiterentwicklungen der Klimamodelle und der Computer, auf denen sie laufen, wird hin und wieder angemerkt, die Modelle seien viel zu primitiv, um die wirklichen Verhältnisse nachzubilden, und deshalb sei ihre Aussagekraft nicht oder kaum brauchbar. Diese ungestüme Kritik stammt eher aus der Pionierzeit der Modellierung – und sie trifft heute nur noch auf einige Teilbereiche zu. Dass Prozesse verstanden und vernünftig in Gleichungen umgesetzt wurden, zeigen allein schon die den Klimamodellen zugrunde liegenden Wettervorhersagemodelle: Ohne ihre guten Ergebnisse wäre eine Vorhersagequalität von rund 90 Prozent für den Folgetag nicht möglich. Und viele Klimazustände vergangener Epochen konnten ebenfalls erfolgreich nachsimuliert werden.