Details

Ulysses


Ulysses

Roman
Gebundene Sonderausgabe

von: James Joyce

15,99 €

Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Veröffentl.: 06.10.2015
ISBN/EAN: 9783518743867
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 987

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Wer den großen Jahrhundertroman von James Joyce noch nicht gelesen hat, wer ihn liebt und ihn immer wieder von neuem lesen oder wer ihn an andere verschenken möchte, dem sei Ulysses jetzt in der neuen Kultausgabe zum 125. Geburtstag von James Joyce am 2. Februar 2007 empfohlen – in Halbleinen mit rotem Ringsumfarbschnitt und Schriftprägung.
<p>James Joyce wurde am 2. Februar 1882 in Dublin geboren, wo er in schwierigen und ärmlichen Familienverhältnissen aufwuchs. Joyce studierte am University College von Dublin moderne Sprachen, u.a. Englisch, Französisch und Italienisch. 1902 ging er nach Paris, um ein Medizinstudium zu beginnen. Er wandte sich dort aber dem Schreiben zu und führte einen ausschweifenden Lebensstil. 1903 kehrte er nach Dublin zurück, konnte dort jedoch nicht Fuß fassen. Mit seiner Geliebten und späteren Ehefrau Nora Barnacle siedelte er 1904 auf den Kontinent über und lebte hauptsächlich in Triest. Er schrieb Kurzgeschichten und überarbeitete seinen ersten Roman <em>Stephen Hero</em>, der später als <em>A Portrait of the Artist as a Young Man (Porträt des Künstlers als junger Mann)</em> veröffentlicht wurde. 1914 erschien Joyces erste Kurzgeschichtensammlung <em>Dubliners</em>. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges zog er mit seiner Familie nach Zürich, wo sein bekanntestes Werk <em>Ulysses </em>entstand. Der Roman wurde 1918-1920 in Auszügen in der amerikanischen Zeitschrift »The Little Review« abgedruckt; 1921 wurde er wegen obszöner Inhalte verboten. 1922 erschien <em>Ulysses</em> schließlich in (zensierter) Buchform in der Pariser Buchhandlung »Shakespeare and Company«. 1920 zog Joyce auf Einladung seines Freundes Ezra Pound nach Paris, wo er bis zu Frankreichs Besetzung im Zweiten Weltkrieg lebte. Dort entstand sein letzter Roman<em> Finnegan’s Wake (Finnegans Totenwache)</em>, der 1939 veröffentlicht wurde. James Joyce starb am 13. Januar 1941 in Zürich.</p>

<p>Hans Wollschläger wurde 1935 in Minden geboren. Er arbeitete als Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer, unter anderem übertrug er James Joyces Roman <em>Ulysses</em> ins Deutsche. 1982 erschien sein Roman <em>Herzgewächse oder der Fall Adams</em>. Hans Wollschläger starb 2007 in Bamberg.</p>

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Le Complexe de la Pomme
Le Complexe de la Pomme
von: Lison Roussel
EPUB ebook
9,99 €
Le dernier masque
Le dernier masque
von: Xavier Lechien
EPUB ebook
8,99 €
Matriochkas
Matriochkas
von: Lylia Nezar
EPUB ebook
5,99 €