Details

Vertiefende Analysen zu PISA 2006


Vertiefende Analysen zu PISA 2006

Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft 10 | 2008
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft - Sonderheft

von: Manfred Prenzel, Jürgen Baumert

24,27 €

Verlag: VS Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 16.04.2009
ISBN/EAN: 9783531918150
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 238

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Editorial: Vertiefende Analysen zu PISA 2006.- Trendanalysen in PISA: Wie haben sich die Kompetenzen in Deutschland zwischen PISA 2000 und PISA 2006 entwickelt?.- Lesekompetenz in PISA und PIRLS/IGLU — ein Vergleich.- Umweltbezogene Einstellungen von Jugendlichen in Deutschland — Ergebnisse aus PISA 2006.- Wer möchte später einen naturwissenschaftsbezogenen oder technischen Beruf ergreifen? Kompetenzen, Selbstkonzept und Motivationen als Prädiktoren der Berufserwartungen in PISA 2006.- Antezedenzien und Konsequenzen informellen Lernens am Beispiel der Mediennutzung von Jugendlichen.- Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?.- Herkunftsassoziierte Disparitäten im Lesen, der Mathematik und den Naturwissenschaften: ein Vergleich zwischen PISA 2000, PISA 2003 und PISA 2006.- Ethno-linguale Kompositionseffekte in neunten Klassen: Befunde aus der Klassenstichprobe von PISA 2006.- Naturwissenschaftsbezogene Motivationen und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Deutschland: der Einfluss der Generation, der Herkunft und des Elternhauses.- What Influences the Agreement Among Student Ratings of Science Instruction?.- Schulentwicklung im Längsschnitt. Ein Forschungsprogramm und erste explorative Analysen.
Prof. Dr. Manfred Prenzel ist Geschäftsführender Direktor des Leibniz-Instituts für die Pädagogik der Naturwissenschaften in Kiel.<br>
Prof. Dr. Jürgen Baumert ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin.<br>
Das Sonderheft stellt vertiefende und weiterführende Analysen der Daten von PISA 2006 vor. Der Schwerpunkt liegt auf Untersuchungen zu den Kompetenzbereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Lesen, zu motivationalen Merkmalen der Schülerinnen und Schüler und zu Bedingungen von Unterricht und Schule. Viele Analysen benutzen die Daten des erweiterten Erhebungsdesigns in Deutschland, bei dem zusätzliche Instrumente in jeweils zwei kompletten Klassen pro Schule eingesetzt wurden.
PISA 2006: neue Analysen aus den Daten
Das Sonderheft stellt vertiefende und weiterführende Analysen der Daten von PISA 2006 vor. Der Schwerpunkt liegt auf Untersuchungen zu den Kompetenzbereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Lesen, zu motivationalen Merkmalen der Schülerinnen und Schüler und zu Bedingungen von Unterricht und Schule. Viele Analysen benutzen die Daten des erweiterten Erhebungsdesigns in Deutschland, bei dem zusätzliche Instrumente in jeweils zwei kompletten Klassen pro Schule eingesetzt wurden.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Diversity Training for Classroom Teaching
Diversity Training for Classroom Teaching
von: Caroline S. Clauss-Ehlers
PDF ebook
53,49 €
Non-Formal Education
Non-Formal Education
von: Alan Rogers
PDF ebook
223,63 €
Community Schools in Africa
Community Schools in Africa
von: Kristin Helmore, Deborah Glassman, Chloe O'Gara, Jordan Naidoo, Fred Wood
PDF ebook
53,49 €