Details

Vorlesungen über die Philosophie der Kunst


Vorlesungen über die Philosophie der Kunst

Berlin (1823). Nachgeschrieben von Heinrich Gustav Hotho
Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte, Band 2 Unverändertes eBook der 1. Auflage von 1998.

von: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Annemarie Gethmann-Siefert, Heinrich Gustav Hotho

110,99 €

Verlag: Felix Meiner Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 15.11.2022
ISBN/EAN: 9783787337767
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 439

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dieser Band enthält zusammen mit einer systematischen Einführung die einzige bekannte Nachschrift der Vorlesung Hegels über Ästhetik oder Philosophie der Kunst aus dem Jahre 1823, in wesentlichen Grundzügen knapp und klar nachgeschrieben und mit gliedernden Randbemerkungen versehen von dem Studenten Heinrich Gustav Hotho, dem späteren Herausgeber der Hegelschen Ästhetik.

Für denjenigen, der sich heute mit Hegels Philosophie der Kunst auseinandersetzen will, genügt die 1835 veröffentlichte Druckfassung nicht mehr, weil sie kein zuverlässiges Bild Hegels eigener Gedanken geben kann. Greift man auf die Vorlesungsnachschrift und somit auf die Entwicklung der Ästhetik zurück, wird allerdings überraschend jene Aktualität erkennbar, die man ihr im Streit um Hegel immer zuzuerkennen suchte.
Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin. Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus. Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Über den Tod
Über den Tod
von: Arthur Schopenhauer, Ernst Ziegler
EPUB ebook
7,49 €
Absolutes Identitätssystem
Absolutes Identitätssystem
von: Timo Nitz
PDF ebook
19,99 €